Arbeitsstress und mentale Gesundheit
Wuppertal, 2022Betrieb und Planung von Oberleitungsbussystemen
1. Auflage, Berlin : epubli, 2023BUW-Output
Forschungsmagazin = Research bulletin / Universität Wuppertal ; hrsg. im Auftrag des RektoratesWuppertal : BUW, Nr. 1.2009 - Nr. 27=2022, 01 ; damit Erscheinen eingestellt, 2009-2022Einfluss des Sauerstoffangebots auf die Wärmefreisetzung und Brandrauchzusammensetzung im Controlled-atmosphere Cone Calorimeter
= Vitiation-effects and Ventilation-effects on the Heat Release and Smoke Production in a Controlled-atmosphere Cone CalorimeterWuppertal, 2022Elektromyographische Untersuchungen der Muskulatur am Kniegelenk bei Patienten mit schwerer Hämophilie
Forschungsergebnisse einer multizentrischen QuerschnittstudieWuppertal, Juni 2023Faint signatures in IceCube
Wuppertal, November 2024Fertigungs- und werkstofftechnische Konzeptionierung einer Circular Economy Strategie in der Werkzeug- und Schneidwarenindustrie
= Manufacturing and materials engineering conceptualization of a circular economy strategy in the tool and knife industryWuppertal, 2023Human-Biomonitoring von Parabenen
Entwicklung und Anwendung analytischer Methoden zur Untersuchung des Humanmetabolismus und zum ExpositionsmonitoringWuppertal, 2016The importance of family bonds and their impact on social behavior of African Elephants
an analysis of 'Loxodonta africanas' olfaction, greeting behavior, holding systems, and 'in situ' vs. 'ex situ' living calvesWuppertal, 2023Meditation, emotions and visual word processing
= Meditation, Emotionen und visuelle WortverarbeitungWuppertal, November 2023Organisationale Reaktionen auf Krisen
eine Analyse der Wirkungszusammenhänge aus Legitimitätsperspektive2009Paradigmenwechsel im Verkehr: Von der autodominierten zur verkehrsgerechten Stadt des Umweltverbunds
Erkenntnisse zur Gestaltbarkeit der urbanen Verkehrswende als gemeinschaftliche Pfadkreation hinsichtlich der Richtung, Größenordnung und GeschwindigkeitWuppertal, Juli 2024Vielperspektivität und Schüler*innenfragen zwischen Professionalisierungsansprüchen und Sachunterricht
Theoretische und empirische Beiträge zur Weiterentwicklung der SachunterrichtsdidaktikWuppertal, Juli 2024