Achtsamkeit als Voraussetzung gelingender Mitarbeiterführung in kritischen Mitarbeitergesprächen
eine empirische Untersuchung zum Zusammenhang zwischen Achtsamkeit, Gesprächskompetenz und Beanspruchungserleben im Kontext von FührungsaufgabenArentz, Klaus-Peter ; Bergische Universität WuppertalElektronische Ressource, Wuppertal, 23. Januar 2020 ; 2019Alexithyme unter mentaler und emotionaler Belastung
Studien zur psychophysiologischen Reagibilität alexithymer Probanden unter Verwendung peripherphysiologischer Parameter und ereigniskorrelierter PotenzialeSchäfer, Ralf2003Anwendung internationaler Klassifikationen in der Leistungsdiagnostik zur Berufseignung von Bewerbern mit Behinderung
Schulte, SusanneWuppertal, 2014Auf der Suche nach Balance: Ego-Depletion und Ego-Repletion als Endpunkte eines Kontinuums motivationaler Orientierung
Ischebeck, Sally Marie ; Bergische Universität WuppertalElektronische Ressource, Wuppertal, Juni 2018Auswirkungen von sozialer Zurückweisung unter besonderer Berücksichtigung der interpersonellen Sensitivität
drei empirische Studien in SchulenPeters, Inga2008Begegnungen mit Nietzsche
ein Beitrag zu Nietzsche-Rezeptionstendenzen im chinesischen Leben und Denken von 1919 bis heuteYu, Longfa2000Betriebliche Gesundheitsförderung im Finanzamt
Evaluation eines Konzepts zur gesundheitsförderlichen Führung durch partizipative ArbeitsgestaltungGörg, Peter ; Bergische Universität WuppertalElektronische Ressource, Wuppertal, Dezember 2019Bild als Widerstreit
zur Phänomenologie des Bildes im Anschluß an die Untersuchungen E. Husserls ; ein Beitrag zur Phänomenologie der anschaulichen UnmöglichkeitSeemann, Hans Jürgen2000Design und Zeit
Kultur im Spannungsfeld von Entropie, Transmission und Gestaltung ; eine Systematik der Formen kultureller TransmissionGoppold, Andreas1999Die Siedlungsentwicklung der hellenistischen und römischen Zeit auf dem Tall Zirā‘a in Nordjordanien
Schütz, Susan ; Vieweger, Dieter ; Geyer, Angelika ; Eich, Armin ; Lichtenberger, AchimElektronische Ressource, Wuppertal, 2020Differenzierbarkeit diskreter Emotionen innerhalb eines Pattern Classification Ansatzes
Analyse der Kontextspezifität peripherphysiologischer und zentralnervöser ReaktionsmusterFritsch, Nathalie ; Bergische Universität WuppertalElektronische Ressource, Wuppertal, Juni 2017Drum prüfe, wer sich (ewig) bindet ...!
Scrutiny in PaarbeziehungenDörfler, Rebecca Stefanie Elisabeth2011The dynamics of long-range regressions during sentence reading
Friede, Anne ; Bergische Universität WuppertalElektronische Ressource, Wuppertal, November 2019Emotionsspezifität unter Berücksichtigung verschiedener Kontextfaktoren und die Auswirkungen habitueller Emotionsregulationsstrategien
Opwis, Mareile ; Bergische Universität WuppertalElektronische Ressource, Wuppertal, April 2015