- vom 18.3.2025
Synthese, Charakterisierung und reaktives Verhalten von 2-Amino-1,3-selenazolen
Wuppertal, Juni 2024
- vom 6.2.2025
Studium - Pandemie - Beratung: die ZSB im (digitalen) Wandel
1. Oktober 2020 bis 30. September 2021Wuppertal : Zentrale Studienberatung, Bergische Universität Wuppertal, [2022]Schwerpunktthema: Lockdown, Social Distancing, uni@home: Studienberatung unter besonderen Bedingungen
1. Oktober 2019 bis 30. September 2020Wuppertal : Zentrale Studienberatung, Bergische Universität Wuppertal, [2021]
- vom 30.1.2025
Schwerpunktthema: Studienstart
1. Oktober 2011 bis 30. September 2012Wuppertal : Zentrale Studienberatung, Bergische Universität Wuppertal, [2013]Schwerpunktthema: Studienorientierung
1. Oktober 2010 bis 30. September 2011Wuppertal : Zentrale Studienberatung, Bergische Universität Wuppertal, [2012]Schwerpunktthema: Vorbereitung auf den Studienstart 2013 und den "doppelten Abiturjahrgang"
1. Oktober 2012 bis 30. September 2013Wuppertal : Zentrale Studienberatung, Bergische Universität Wuppertal, [2014]Schwerpunktthema: Übergänge und Prozesse gestalten - Formen der Studienverlaufsberatung
1. Oktober 2013 bis 30. September 2014Wuppertal : Zentrale Studienberatung, Bergische Universität Wuppertal, [2015]Schwerpunktthema: Beratung rund ums Studium - auch im Zweifelsfall
1. Oktober 2014 bis 30. September 2015Wuppertal : Zentrale Studienberatung, Bergische Universität Wuppertal, [2016]Schwerpunktthema: Wachstum und Veränderung in der Studienberatung
1. Oktober 2015 bis 30. September 2016Wuppertal : Zentrale Studienberatung, Bergische Universität Wuppertal, [2017]
- vom 29.1.2025
- vom 28.1.2025
Schwerpunktthema: Vernetzung und Ausdifferenzierung der Beratungsangebote
1. Oktober 2016 bis 30. September 2017Wuppertal : Zentrale Studienberatung, Bergische Universität Wuppertal, [2018]Schwerpunktthema: Studienberatung ist Biographiearbeit
1. Oktober 2017 bis 30. September 2018Wuppertal : Zentrale Studienberatung, Bergische Universität Wuppertal, [2019]Schwerpunktthema: Beratung in einer Vielzahl von Netzwerken
1. Oktober 2018 bis 30. September 2019Wuppertal : Zentrale Studienberatung, Bergische Universität Wuppertal, [2020]
- vom 18.1.2025
- vom 30.11.2024
Schnell, wild und gefährlich
zur literarischen Codierung der Weimarer Republik im zeitlichen VergleichWuppertal, April 2023
- vom 5.11.2024
Sexualisierte Gewalt in evangelischen Internaten und internatsähnlichen Einrichtungen
eine Expertise zu bisherigen ForschungserkenntnissenElektronische Ressource, Wuppertal : Bergische Universität, Juni 2024
- vom 4.7.2024
Skalierung und experimentelle Modellierung zur Charakterisierung des Ab-/Brandverhaltens im Fließbett
Elektronische Ressource, Wuppertal, Dezember 2023
- vom 12.3.2024
Schüler*innen mit syrischer Fluchtbiografie im Sportunterricht
eine Rekonstruktion ihres ErlebensElektronische Ressource, Wuppertal, 2023
- vom 7.3.2024
Synthese und Charakterisierung von acyclischen Carben-Pt(II)- und Pt(IV)-Komplexen und ihr Effekt auf Caco-2-Zellen
Elektronische Ressource, Wuppertal, 2023
- vom 7.2.2024
Selbstverifizierende mathematische Softwarewerkzeuge im High Performance Computing
Konzeption, Entwicklung und Analyse am Beispiel der parallelen verifizierten Lösung linearer Fredholmscher Integralgleichungen zweiter Art2007
- vom 18.1.2024
Strategieentwicklung an Universitäten
Stand der DiskussionWuppertal : Bergische Univ. Wuppertal, Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, Insb. Personalmanagement und Organisation, 2007
- vom 6.12.2023
Schumpeter und die Zukunft des Unternehmertums
Wuppertal : Bergische Universität Wuppertal, [2018]Der Schumpetersche Unternehmer in der Geschichte des ökonomischen Analyse
Wuppertal : Bergische Universität Wuppertal, [2018]
- vom 5.12.2023
Simulationsstudie zur Anpassung der Produktionsplanung eines mittelständischen Industrieunternehmens
Wuppertal : Bergische Univ. Wuppertal, 2014
- vom 30.11.2023
Steuerkomplexität als Markteintrittsbarriere?
Entscheidungsanreize steuerlicher BürokratiekostenVersion vom 30. Januar 2010, Wuppertal : Bergische Univ. Wuppertal, 2010§ 34a EStG - Einstieg in eine rechtsformneutrale Besteuerung oder Option für ein virtuelles Trennungsprinzip?
Wuppertal : Bergische Univ. Wuppertal, 2008
- vom 14.11.2023
Sicherheit, Resilienz und Nachhaltigkeit aus verschiedenen Perspektiven
Wuppertal : Bergische Universität Wuppertal, Produktsicherheit, Qualität, 2023
- vom 12.10.2023
Solar Decathlon
Dokumentation und kritische Reflexion aus den Blickwinkeln von Energiepolitik, Baupraxis und ForschungElektronische Ressource, Wuppertal, [2023]
- vom 1.10.2023
Die Sanierung von Unternehmen in Eigenverwaltung
eine theoretische und empirische AnalyseElektronische Ressource, Wuppertal, Dezember 2022
- vom 27.5.2023
Studien zur Totalsynthese von Tetrafibricin, Formalsynthese von Bastimolide A und Totalsynthesen von Cryptoconcatone D und Aureosurfactin
Elektronische Ressource, Wuppertal, [2023]
- vom 24.5.2023
Die Siedlungsentwicklung der hellenistischen und römischen Zeit auf dem Tall Zirā‘a in Nordjordanien
Elektronische Ressource, Wuppertal, Juli 2020
- vom 15.5.2023
- vom 12.5.2023
- vom 17.4.2023
Studien zur Totalsynthese von Mediomycin B und Bastimolide B
Elektronische Ressource, Wuppertal, [2022]
- vom 13.4.2023
Soziale Unsicherheit und soziale Kontakte in der Grundschule
Elektronische Ressource, Düsseldorf, 2021
- vom 5.4.2023
Struktur-Wirkungsbeziehung der Inhibition CYP-katalysierter Oxylipinbildung durch Flavonoide
Elektronische Ressource, Wuppertal, 2021
- vom 14.2.2023
Systematische Untersuchungen zur Flash-Pyrolyse
Elektronische Ressource, Wuppertal, 2. Juni 2022
- vom 16.11.2022
- vom 3.3.2022
- vom 18.12.2020
Sanierung als zweite Chance
Strategien für ein angenehmes Raumklima ohne aktive Kühlung in Bürogebäuden MitteleuropasWuppertal, 2007Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit in der Bauwirtschaft
Einflussfaktoren und Organisation des betrieblichen Arbeitsschutzes auf BaustellenWuppertal, 2019Schlaf und verbal deklaratives Gedächtnis bei Schizophrenie
Wuppertal, Juli 2018Sicherheit von Personen bei der Hochfrequenz-Exposition in der Ultra-Hochfeld-Magnetresonanztomographie
Bewertungen von HF-Expositionen basierend auf der lokalen spezifischen Absorptionsrate, der lokalen Gewebetemperatur sowie der thermischen Dosis für parallele SendeverfahrenWuppertal, [2018]Screening auf Rückstände von beta-Lactam-Antibiotika in Milch
Entwicklung eines optischen Biosensor-Assays mit Penicillin-bindenden Proteinen2005Salmo trutta und Thymallus thymallus in der Wupper
molekularbiologischer Nachweis von Saprolegnia spp. sowie Berechnungen zu Alter und LängenwachstumWuppertal, Oktober 2016Der sich entwickelnde Euro-High-Yield-Unternehmensanleihemarkt
Entwicklungstendenzen und empirische Analyse2007Die spanische Orgelkultur in ihrer Blütezeit vom 16. bis zum 18. Jahrhundert
Wechselwirkungen zwischen Orgelbau und Kompositionspraxis anhand der Repräsentanten Mateu Bosch und Antonio de CabezónWuppertal, 2016Synthese von Aminokonduritolen und Inositolphosphat-Analoga
Wuppertal, 2014Sicherheit und Komplexität von Knotenpunkten
Sicherheit im Straßenverkehr für Kinder, Senioren und Menschen mit Mobilitätseinschränkungen2013Der SPNV als Erfolgsfaktor bürogenutzter Immobilien?
Wechselwirkung zwischen der Anbindung an den schienengebundenen öffentlichen Nahverkehr (SPNV) und dem Mietpreis von Büroimmobilien ; eine hedonische Analyse2013Suche nach TeV-Blazaren mit dem HEGRA-System der abbildenden Cherenkov-Teleskope
Wuppertal : Fachbereich Physik, Berg. Univ. Wuppertal, 2002Simulation und Beobachtung von Luftschauern unter großen Zenitwinkeln
Wuppertal : Fachbereich Physik, Berg. Univ., Gesamthochsch. Wuppertal, 2001Satellitenmessungen von Schwerewellen in der mittleren Atmosphäre mit CRISTA
Wuppertal : Berg. Univ., Gesamthochsch. Wuppertal, Fachbereich 8, Physik, 2001Supraleitende YBa 2 Cu 3 O 7-delta -Schichten auf metallischen Bändern
Wuppertal : Fachbereich Physik, Berg. Univ., Gesamthochsch. Wuppertal, 2001Syntaktische Umstellungsoperationen
eine kontrastive Studie ausgewählter Konstruktionen des Deutschen und der Bantusprache Yebekolo2012