AMANDA und DØ als Testumgebung für das LHC Computing Grid
Wuppertal : Berg. Univ. Wuppertal, Fachbereich Mathematik und Naturwiss., Fachgruppe Physik, 2005Analyse der Charakteristika von Franchisegründern im Vergleich zu Individualgründern und Franchiseinteressenten
eine empirische Untersuchung beobachtbarer Unterscheidungsmerkmale ; mit Handlungsempfehlungen für die Franchisewirtschaft und Gründungsinteressierte2010Bestimmung des Formaldehydgehaltes im menschlichen Urin
Entwicklung einer schnellen, selektiven und kostengünstigen fluorimetrischen Methode2012Bilanzierung latenter Steuern
Einflussfaktoren auf die Wahlrechtsausübung von HGB‐BilanzierernWuppertal, Januar 2016Der bildungsbezogene mediale Habitus von Grundschulkindern
eine empirische Studie zur Reproduktion sozialer Ungleichheit in Schule und Familie2009Boden-Bauwerk-Interaktion bei parallel-wandigen Verbundsystemen
bodenmechanische Modellversuche unter Anwendung innovativer AuswerteverfahrenWuppertal : Bergische Univ. Wuppertal, Fachbereich D, Abt. Bauingenieurwesen, 2005CAD-Methoden des Konstruktionsprozesses im Glasbau
Wissensakquisition, Forschung und EntwicklungWuppertal : Lehr- und Forschungsgebiet für Theoretische Methoden und Angewandte Informatik, Fachbereich D, Abt. Bauingenieurwesen, Bergische Univ. Wuppertal, 2004Computersimulationen von Silica-Silan-Polymer-Grenzflächen
Wuppertal, 2013