147 Titel in Klassifikation (DDC) → Sozialwissenschaften
147 Titel in Klassifikation (DDC) → Sozialwissenschaften
Analyse der Charakteristika von Franchisegründern im Vergleich zu Individualgründern und Franchiseinteressenten
eine empirische Untersuchung beobachtbarer Unterscheidungsmerkmale ; mit Handlungsempfehlungen für die Franchisewirtschaft und Gründungsinteressierte2010"Anerkennung - noch ein langer Weg"
interkulturelle Erfahrungen von Auszubildenden heterogener Herkunft und pädagogischen Fachkräften ; eine qualitative Studie in außerbetrieblichen Einrichtungen2007Anlageberatung und Behavioral Finance
Analyse des Anlageverhaltens privater Kapitalanleger im Kontext der Inanspruchnahme von Anlageberatungsleistungen unter Einbeziehung der verhaltensorientierten FinanzierungslehreWuppertal, 4. April 2018Arbeitspolitik und nachhaltige Gesellschaftsentwicklung
Diskursanalyse und Reformulierung arbeitspolitischer Perspektiven einer nachhaltigen Arbeits- und WohlstandspolitikWuppertal, 2015Auf der Spur der Sphinx
Sozioanalyse als erweiterter Rahmen zur Erforschung von Organisationskulturen2006Bewußtseins- und Organisationsentwicklung
rationale und nichtrationale Grundlagen, Konzepte und Realitäten2008Bilanzierung latenter Steuern
Einflussfaktoren auf die Wahlrechtsausübung von HGB‐BilanzierernWuppertal, Januar 2016Der bildungsbezogene mediale Habitus von Grundschulkindern
eine empirische Studie zur Reproduktion sozialer Ungleichheit in Schule und Familie2009Competing for fun?
an interdisciplinary approach to the concept, measurement, and relevance of individual competitivenessWuppertal, March 13th, 2019Cross-functional coopetition in new product development: can constraints drive integration?
a case of the design–manufacturing interface of electrified carsWuppertal, [2019]Des-Integrative Organisationsforschung als psychosozialer Lernprozess
ein Fallbeispiel zur sozialen Photo-Matrix2011"Deutsche Olympiaden", Berlin 1936 und München 1972 im Vergleich
von der Ökonomisierung der "Olympischen Idee" und der Warenästhetik im Sportevent2007Development of strategic behaviour of European energy incumbents in response to European gas industry change
a theoretical and empirical investigation2013