6G wireless communication links operating at frequencies beyond 200 GHz
an analysis of their performance and main limitationsWuppertal, February 20218-Masse und String-Breaking-Signale in der vollen QCD
Wuppertal : Fachbereich Physik, Berg. Univ., Gesamthochsch. Wuppertal, 2000Die (a)symmetrische Distribution von (+-wh)-Phrasen
zur Syntax und Interpretation deklarativer und interrogativer SatztypenWuppertal, [2016]Abbau von Chloraromaten in Pseudomonas putida GJ31 und seinen Abkömmlingen
Charakterisierung von Genclustern auf den Plasmiden2004Abraham Gotthelf Kästner als Lehrbuchautor
unter Berücksichtigung weiterer deutschsprachiger mathematischer Lehrbücher für den universitären Unterricht2014Absorptionsquerschnitte nitroaromatischer Verbindungen in Gas- und Flüssigphase
Wuppertal, 15. Juli 2019Acarbose als Carbophor
biochemische Charakterisierung Acarbose-resistenter alpha-Glucosidasen und ihre Bedeutung für die Produzentenstämme2009Achtsamkeit als Voraussetzung gelingender Mitarbeiterführung in kritischen Mitarbeitergesprächen
eine empirische Untersuchung zum Zusammenhang zwischen Achtsamkeit, Gesprächskompetenz und Beanspruchungserleben im Kontext von FührungsaufgabenWuppertal, 23. Januar 2020, 2019Adaptive domain decomposition multigrid for lattice QCD
Wuppertal, [2016]Advanced algorithms for the simulation of Gauge theories with dynamical fermionic degrees of freedom
Wuppertal : Fachbereich Physik, BUGH Wuppertal, 2001