Achtsamkeit als Voraussetzung gelingender Mitarbeiterführung in kritischen Mitarbeitergesprächen
eine empirische Untersuchung zum Zusammenhang zwischen Achtsamkeit, Gesprächskompetenz und Beanspruchungserleben im Kontext von FührungsaufgabenWuppertal, 23. Januar 2020, 2019Betriebliche Gesundheitsförderung im Finanzamt
Evaluation eines Konzepts zur gesundheitsförderlichen Führung durch partizipative ArbeitsgestaltungWuppertal, Dezember 2019Differenzierbarkeit diskreter Emotionen innerhalb eines Pattern Classification Ansatzes
Analyse der Kontextspezifität peripherphysiologischer und zentralnervöser ReaktionsmusterWuppertal, Juni 2017The dynamics of long-range regressions during sentence reading
Wuppertal, November 2019Empfindungsfähigkeit und moralischer Status
eine Kritik der pathozentrischen EthikWuppertal, Januar 2018Freiheit und Reduktion
die Idee einer meontischen Phänomenologie bei Eugen Fink (1927-1946)Wuppertal, September 2015Human state computing
employing different feature sources of non-intrusive biosignals for pattern recognition based automatic state recognition within occupational fields of applicationWuppertal, Juni 2014An investigation of empirical scoring methods for ability measurement
Wuppertal, 08. Juni 2018John R. Searles Philosophie des Sozialen
kollektive Absichten und Handlungen – kollektive Anerkennung oder AkzeptierungWuppertal, August 2018Körperdysmorphe Störung
Charakteristika, Klassifikation und Diagnostik in der deutschen AllgemeinbevölkerungWuppertal, August 2020