Bestimmung von polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen in Bedarfsgegenständen und Verbraucherprodukten
Optimierung der Probenvorbereitung, der Aufreinigung und der Analyse mittels GC-MS und GCxGC-MS2012Betriebliche Gesundheitsförderung im Finanzamt
Evaluation eines Konzepts zur gesundheitsförderlichen Führung durch partizipative ArbeitsgestaltungWuppertal, Dezember 2019Between facts and perceptions
the area close to school as a context factor in school leadershipWuppertal : Bergische Univ. Wuppertal, 2015Bewertung von Flexibilitätsoptionen in Mittelspannungsnetzen
Berlin : epubli GmbH, [2019]Bewertung von Risiken beim Einsatz neuer Technologien im Anlagenbau
Risikotransfer an Projektversicherungen und Möglichkeiten einer Folgenabschätzung vor der ProjektrealisierungWuppertal, 2020Bewußtseins- und Organisationsentwicklung
rationale und nichtrationale Grundlagen, Konzepte und Realitäten2008A bibliometric based review on social entrepreneurship and its establishment as a field of research
Wuppertal : Bergische Univ. Wuppertal, 2013Bilanzierung latenter Steuern
Einflussfaktoren auf die Wahlrechtsausübung von HGB‐BilanzierernWuppertal, Januar 2016Bild als Widerstreit
zur Phänomenologie des Bildes im Anschluß an die Untersuchungen E. Husserls ; ein Beitrag zur Phänomenologie der anschaulichen Unmöglichkeit2000Bildung als Mittel sozialen Aufstiegs?
Zum Zusammenhang von Bevölkerungsentwicklung und Bildungsbeteiligung von MigrantenWuppertal : Bergische Univ. Wuppertal, 2012Bildung sekundärer organischer Aerosole durch die Oxidation von Monoterpenen
ein massenspektrometrischer Ansatz zur Auswertung von Atmosphären-Simulationskammer-Experimenten2007Der bildungsbezogene mediale Habitus von Grundschulkindern
eine empirische Studie zur Reproduktion sozialer Ungleichheit in Schule und Familie2009