Bestimmung des Formaldehydgehaltes im menschlichen Urin
Entwicklung einer schnellen, selektiven und kostengünstigen fluorimetrischen Methode2012Bestimmung von polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen in Bedarfsgegenständen und Verbraucherprodukten
Optimierung der Probenvorbereitung, der Aufreinigung und der Analyse mittels GC-MS und GCxGC-MS2012Betriebliche Gesundheitsförderung im Finanzamt
Evaluation eines Konzepts zur gesundheitsförderlichen Führung durch partizipative ArbeitsgestaltungWuppertal, Dezember 2019Between facts and perceptions
the area close to school as a context factor in school leadershipWuppertal : Bergische Univ. Wuppertal, 2015Bewertung von Flexibilitätsoptionen in Mittelspannungsnetzen
Berlin : epubli GmbH, [2019]Bewertung von Risiken beim Einsatz neuer Technologien im Anlagenbau
Risikotransfer an Projektversicherungen und Möglichkeiten einer Folgenabschätzung vor der ProjektrealisierungWuppertal, 2020A bibliometric based review on social entrepreneurship and its establishment as a field of research
Wuppertal : Bergische Univ. Wuppertal, 2013Bilanzierung latenter Steuern
Einflussfaktoren auf die Wahlrechtsausübung von HGB‐BilanzierernWuppertal, Januar 2016Bildung als Mittel sozialen Aufstiegs?
Zum Zusammenhang von Bevölkerungsentwicklung und Bildungsbeteiligung von MigrantenWuppertal : Bergische Univ. Wuppertal, 2012Bildungspolitik versus Gesundheitspolitik
evidenzbasierte Interventionen gegen soziale Ungleichheit in GesundheitWuppertal : Bergische Univ. Wuppertal, 2014Bilinguale biologische Schülerlaborkurse
Konzeption und Durchführung sowie Evaluation der kognitiven und affektiven WirksamkeitWuppertal, April 2016Bilinguale englische experimentelle Lehr-Lernarrangements im Fach Biologie
Konzeption, Durchführung und Evaluation der kognitiven und affektiven WirksamkeitWuppertal, Juli 2017The bivariant parasimplicial S.-construction
Wuppertal, August 2018BODIPY as building blocks for near infrared-active organic compounds
Wuppertal, 8. November 2018Bounds for the decay in matrix functions and its exploitation in matrix computations
Wuppertal, 01.10.2019