- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Philosophie und Psychologie
- Philosophie
- Philosophie und Psychologie
- Theorie der Philosophie
- Verschiedenes
- Wörterbücher, Enzyklopädien
- Fortlaufende Sammelwerke
- Organisationen, Management
- Ausbildung, Forschung, verwandte Themen
- Behandlung nach Personengruppen
- Histor. Behandlung, Behandlung mehrerer Einzelpersonen
Empfindungsfähigkeit und moralischer Status
eine Kritik der pathozentrischen EthikWuppertal, Januar 2018Freiheit und Reduktion
die Idee einer meontischen Phänomenologie bei Eugen Fink (1927-1946)Wuppertal, September 2015Heideggers Philosophie der Geschichtswissenschaft
Überarbeitete Fassung, Wuppertal, [2021]An investigation of empirical scoring methods for ability measurement
Wuppertal, 08. Juni 2018John R. Searles Philosophie des Sozialen
kollektive Absichten und Handlungen – kollektive Anerkennung oder AkzeptierungWuppertal, August 2018La liberté de soi
enquête croisée sur l’attitude critique chez Adorno et FoucaultWuppertal, Januar 2020Mitwelt, Relevanz und das wirkende Ich
zu Alfred Schütz’ Programm einer Phänomenologie der natürlichen EinstellungWuppertal, 2017Das Negative in der Philosophie Eugen Finks
Wuppertal, 2021Regel und Fiktion
zur normativen Kraft des Kontrafaktischen ; Untersuchung über zwei Argumentationsformen kultureller Selbstdarstellung2001Rezeption und Konstruktion
Aspekte "wissenschaftlicher" Legitimation musikästhetischer Kommunikation am Beispiel Krzysztof PendereckisWuppertal, Mai 2019Das Verhältnis von Systematik und Historie in Ernst Cassirers philosophie- und wissenschaftsgeschichtlichen Arbeiten
Untersuchungen zum frühen WerkWuppertal, 2014