Alexithyme unter mentaler und emotionaler Belastung
Studien zur psychophysiologischen Reagibilität alexithymer Probanden unter Verwendung peripherphysiologischer Parameter und ereigniskorrelierter Potenziale2003Auswirkungen von sozialer Zurückweisung unter besonderer Berücksichtigung der interpersonellen Sensitivität
drei empirische Studien in Schulen2008Entwicklung eines Screeningverfahrens zur Früherkennung der Demenz
der TFDD, Test zur Früherkennung von Demenzen mit Depressionsabgrenzung2002Externes Personalmarketing in mittelständischen Unternehmen
Optimierung der Akquise (hoch) qualifizierter Arbeitskräfte unter besonderer Berücksichtigung des Interneteinsatzes2006Hochattraktiv oder nur nicht unattraktiv: was zählt bei der Partnerwahl?
Vermeidung von Unattraktivität - ein negatives Attraktivitätskonzept?2009Kommunikationsarbeit im Teleservice
Beanspruchung und emotionale Regulation bei Call-Center-Dienstleistungen2002Korrelate von Augmenting Reducing in der mentalen Chronometrie und emotionalen Reaktivität
Untersuchungen zum Geltungsbereich eines Persönlichkeitskonstruktes der Stimulations-Intensitäts-Modulation2005Eine methodisch-programmatische Arbeit zur psychologischen Meinungsforschung
multivariate Zusammenhänge und kausale Einflüsse in der Einstellung gegenüber Gentechnik und Genforschung2006Motivdispositionen und die Teilaufgaben der Handlungssteuerung
ein Alternativ-Modell zum Rubikon-Modell der Handlungsphasen2008Prädiktoren einer Studienwahlentscheidung
die Entwicklung eines Studienwahlmodells auf Basis der "Theory of circumscription and compromise" nach Gottfredson (1981)2007