The economic role of investor relations in different legal and financial systems
empirical evidence from Germany and the UKWuppertal, September 2017Effectuation als unternehmerischer Ansatz für Startups
eine empirische Analyse am Beispiel von gescheiterten GründungenWuppertal, September 2019Einflussfaktoren auf das Bilanzierungsverhalten bei der Anwendung der Übergangsvorschriften des EGHGB zum BilMoG
eine theoretische und empirische UntersuchungWuppertal, September 2015El entramado del techo de cristal
una revisión y sus causas en seis espacios de poderWuppertal, März 2021Entscheidungsneutralität in der deutschen Unternehmensbesteuerung
Fortentwicklungsansätze basierend auf dem Modell der Stiftung Marktwirtschaft2014Die Entstehung der Pfadabhängigkeit
eine Analyse zu strategischen Entscheidungsprozessen in OrganisationenWuppertal, 2014Entwicklung unternehmerischer Persönlichkeiten bei Existenzgründungen aus der Arbeitslosigkeit
ein wirtschafts- und gründungsdidaktisch fundierter Beitrag zur Konzeptionalisierung eines Modells zur systematisch-intentionalen Entwicklung vormals arbeitsloser Gründer/innenWuppertal, Juni 2016Erfolgsfaktoren bei mergers & acquisitions
eine empirische Untersuchung externer Einflussfaktoren auf den Transaktionserfolg aus Käufersicht2011Erfolgsfaktoren bei Unternehmensübernahmen der Pharma- und Biotechnologiebranche
eine empirische Analyse2005Essays in empirical asset pricing and behavioral finance
Wuppertal, June 2021Ethik und Entrepreneurship
eine empirische Untersuchung der Lösung ethischer Dilemmata im Entrepreneurship mittels Reflective JudgementWuppertal, März 2017European foreign policy - A new framework for analysis
Wuppertal, July 2016Explaining individual differences in workplace commitments
the role of residual bonds and commitment propensity ; [kumulative Dissertation]2012