Schwerpunktthema: Studienstart
1. Oktober 2011 bis 30. September 2012Wuppertal : Zentrale Studienberatung, Bergische Universität Wuppertal, [2013]Schwerpunktthema: Übergänge und Prozesse gestalten - Formen der Studienverlaufsberatung
1. Oktober 2013 bis 30. September 2014Wuppertal : Zentrale Studienberatung, Bergische Universität Wuppertal, [2015]Schwerpunktthema: Vernetzung und Ausdifferenzierung der Beratungsangebote
1. Oktober 2016 bis 30. September 2017Wuppertal : Zentrale Studienberatung, Bergische Universität Wuppertal, [2018]Schwerpunktthema: Vorbereitung auf den Studienstart 2013 und den "doppelten Abiturjahrgang"
1. Oktober 2012 bis 30. September 2013Wuppertal : Zentrale Studienberatung, Bergische Universität Wuppertal, [2014]Schwerpunktthema: Wachstum und Veränderung in der Studienberatung
1. Oktober 2015 bis 30. September 2016Wuppertal : Zentrale Studienberatung, Bergische Universität Wuppertal, [2017]Screening auf Rückstände von beta-Lactam-Antibiotika in Milch
Entwicklung eines optischen Biosensor-Assays mit Penicillin-bindenden Proteinen2005Search for a heavy scalar Boson in the 2 Higgs doublet model with the ATLAS detector
Wuppertal, 2. Oktober 2015Search for exotic double tracks with the IceCube neutrino telescope
Wuppertal, April 2017Search for mildly relativistic magnetic monopoles with IceCube
Wuppertal, November 2015Search for partners of the top quark with the ATLAS experiment
Wuppertal, [2018]Search for ultra-high-energy photons with the Pierre Auger Observatory
Wuppertal, 2.10.2020Seeing the future through aesthetics
sustainable design strategy to tackle poverty in EgyptWuppertal, 2015Segregation in primary schools - do school districts really matter?
Evidence from policy reformsWuppertal : Bergische Univ. Wuppertal, 2011Selbstverifizierende mathematische Softwarewerkzeuge im High Performance Computing
Konzeption, Entwicklung und Analyse am Beispiel der parallelen verifizierten Lösung linearer Fredholmscher Integralgleichungen zweiter Art2007