Integration von Nachhaltigkeitsfaktoren bei der Bestimmung kostenoptimaler Bestellzyklen in der Sustainable Supply Chain
Wuppertal : Bergische Univ. Wuppertal, 2012Kinder argumentieren mit Anschauungsmitteln
eine epistemologisch orientierte Analyse von Argumentationsprozessen im Kontext anschaulich dargestellter struktureller ZahleigenschaftenWuppertal, Oktober 2019Langzeitstudierende im Fachbereich B der Bergischen Universität Wuppertal
eine explorative StudieWuppertal : Bergische Univ. Wuppertal, Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, 2006Laser additive manufacturing of oxide-dispersion strengthened steels
Elektronische Ressource, Wuppertal, 2023Leiterpolymere und Stufenleiterpolymere vom Azacenium-Typ
Wuppertal, 2021Measurement of t-channel single top-quark production in proton-proton collisions at a center-of-mass energy of 13 TeV using the full ATLAS Run 2 dataset
Elektronische Ressource, Wuppertal, February 2024Measurements of observables sensitive to colour reconnection in tt events with the ATLAS detector at s = 13 TeV
Elektronische Ressource, Wuppertal, October 2022Moderne Physiotherapie als komplexe gesundheitsorientierte Dienstleistung
dargestellt unter besonderer Berücksichtigung des sportwissenschaftlichen Erkenntnisstands sowie gesetzlicher und gesundheitspolitischer AnforderungenWuppertal, Juni 2018Motion-Control-Architektur für Industrie 5.0
Wuppertal, [2024]Netzwerk Digitalisierter Chemieunterricht
Sammelband NeDiChe-Treff 2022Elektronische Ressource, Wuppertal : Didaktik der Chemie, [2024]Neue rechtliche und technische Ansätze bei der Beurteilung von Chemieanlagen bzw. Betriebsbereichen i.S.d. Störfall-Verordnung im Rahmen der Bauleitplanung
typisierende Betrachtung mit Hilfe von Elementen der Risikobewertung2007