- vom 23.4.2025
Zeitreihenanalyse von Prozessdaten der Aluminiumelektrolyse für die Vorhersage der Elektrolyttemperatur
Wuppertal, 29. November 2024
- vom 28.2.2025
Zündfähigkeit von Büschelentladungen für explosionsfähige Staub-Luftgemische
Paradigmenwechsel bei der BewertungWuppertal, 2025
- vom 29.5.2024
Zur Reichweite beim Düsenstrahlverfahren im Sand
Elektronische Ressource, Aachen : Shaker Verlag, August 2002
- vom 24.5.2024
Zur Angemessenheit textueller Darstellungsformen der Informatik für die informatikdidaktische Gestaltung allgemeiner Lehrkräftebildung
Elektronische Ressource, Wuppertal, Februar 2024
- vom 5.4.2024
Zement in der Geotechnik - noch zeitgemäß?
Beiträge zum 13. RuhrGeo-Tag 2024Elektronische Ressource, Wuppertal : Eigenverlag des Herausgebers, [2024]
- vom 27.2.2024
- vom 7.2.2024
Zum Tragverhalten von Flachdecken mit integrierten hohlkastenförmigen Stahlprofilen
Wuppertal : Inst. für Konstruktiven Ingenieurbau, Berg. Univ. Wuppertal, 2007Zerlegung von Signalen in unabhängige Komponenten
ein informationstheoretischer ZugangJülich : NIC-Sekretariat, Forschungszentrum Jülich, 2005
- vom 30.1.2024
Zur Diskussion um ausufernde Managervergütungen
Hintergrund, empirischer Zugang, EinordnungWuppertal : Berg. Univ. Wuppertal, Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. Personalmanagement und Organisation, 2006Zum Einfluss der Legitimation auf die Entwicklung junger Unternehmen
das Beispiel DocMorrisWuppertal : Berg. Univ. Wuppertal, Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. Personalmanagement und Organisation, 2006Zum 360 ̊-Feedback
eine Analyse der Entwicklungslinien und FunktionsfähigkeitWuppertal : Berg. Univ. Wuppertal, Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, Insbesondere Personalmanagement und Organisation, 2006
- vom 29.1.2024
Die Zertifizierungsverfahren FSC und PEFC im Vergleich
ein Beitrag zur Zertifizierung nachhaltiger ForstwirtschaftWuppertal : Bergische Universität, Gesamthochschule Wuppertal, 2001
- vom 24.1.2024
Zukunftsstudie Automotive Region Bergisches Städtedreieck 2030
Wuppertal : Bergische Universität, [2020]
- vom 6.12.2023
Zur landesspezifischen Erfassung des Migrationshintergrunds in der Schulstatistik – (k)ein gemeinsamer Nenner in Sicht?
Wuppertal : Bergische Universität Wuppertal, [2016]Zu regional convergence in the Russian Federation
spatial and temporal dynamicsWuppertal : Bergische Universität Wuppertal, [September 2016]
- vom 6.11.2023
Zur Optimierung der Testing-the-Limits-Strategie in der Demenzfrüherkennung
der Adaptive Figurenfolgen-Lerntest (ADAFI)2002
- vom 1.11.2023
Zeitlicher Emissionsverlauf aufgehellter Papiere während der Degradierung optischer Aufheller durch hochintensive monochromatische UV-Strahlung
Elektronische Ressource, [Wuppertal], [2022]
- vom 29.7.2023
Zum Torsionstragverhalten vorgespannter Segmenttürme
ein Nachweismodell für überdrückte und klaffende Segmentfugen mit KreisringquerschnittElektronische Ressource, Wuppertal : Institut für Konstruktiven Ingenieurbau, Bergische Universität Wuppertal, 2023
- vom 26.7.2023
Zum Gesundheitsverhalten älterer Beschäftigter im Kontext von Arbeit, Gesundheit und Erwerbsteilhabe
Elektronische Ressource, Wuppertal, 2022
- vom 12.5.2023
Zur Physiologie der Arbeit in warmem Klima
Ergebnisse aus Laboruntersuchungen und aus Feldstudien im Steinkohlenbergbau2000
- vom 17.4.2023
- vom 18.12.2020
Zeitbereichs-Hybridmethoden zur Lösung komplexer transienter elektromagnetischer Feldprobleme
Kombination eines Integralgleichungsverfahrens mit der vereinheitlichten geometrischen Beugungstheorie und der Finiten-Differenzen-Methode2006Zukunft der Feuerwehr - Feuerwehr der Zukunft im ländlichen Raum
systematische Beurteilung der Auswirkungen von Individualisierung, Globalisierung und Technisierung auf ländliche Freiwillige Feuerwehren ; Notwendigkeiten und Lösungsansätze für den Erhalt der Leistungs- und die Stärkung der Zukunftsfähigkeit des bestehenden Feuerwehrsystems2009Zwischen Zeichenkunst und Mathematik
die darstellende Geometrie und ihre Lehrer an den Technischen Hochschulen und deren Vorgängern in ausgewählten deutschen Ländern im 19. JahrhundertWuppertal, Januar 2019Zur Bemessung von Hohlprofil-Verbundstützen aus hochfesten Stählen und Betonen
Wuppertal : Inst. für Konstruktiven Ingenieurbau, Berg. Univ. Wuppertal, 2008Zuckertransport und Phloembeladung in Fagaceae und Salicaceae
Wuppertal, Februar 2019Zur Rolle der Selbstbestimmung in der Praxis rechtlicher Betreuung aus der Perspektive der Betreuten
Nutzen und Nutzung als Gegenstand der BetreuungsforschungWuppertal, August 2017Zum Tragverhalten von Hohlprofil-Verbundstützen mit Mehrkernquerschnitten
Wuppertal : Institut für Konstruktiven Ingenieurbau, [2018]Zum Verhältnis urbaner Bebauungstypen und Energie
Analysen zu Interdependenzen von Orientierung, Form- und Struktureigenschaft urbaner Bebauungstypen und einer solaren Strombereitstellung unter den Paradigmen "Leistung" und "Energie"Wuppertal, 2016Zur Grenzlast eines Druckpfahls
Untersuchungen für den Einzel- und den GruppenpfahlWuppertal : Berg. Univ. Wuppertal, Fachbereich Bauingenieurwesen, 2003Zuverlässigkeitsberechnung von Offshore-Windparks
Wuppertal, 2015Zum Carry over von Toxaphen in Legehennen und Eiern
Beitrag zur Etablierung eines Höchstwertes für Toxaphenrückstände in Futtermitteln für Legehennen auf Basis einer indikatorspezifischen Analytik2001Zur Bemessung von Hohlprofilverbundstützen im Brandfall
Wuppertal : Inst. für Konstruktiven Ingenieurbau, Berg. Univ. Wuppertal, 2013Die Zyklografie Wilhelm Fiedlers
Wuppertal, 20.01.2020Zur Konstruktion algorithmischer Entwurfsräume
generative Methoden zur gestalterischen Interpretation von Freiformflächen2007