Methodik zur Gamification-basierten Identifikation von Nutzungsanforderungen und Konzeption von Produktmerkmalen
Elektronische Ressource, Wuppertal, 2023Mit Sozialpolitik regieren
eine ressourcentheoretische Policy-Analyse der Beschäftigungsförderung benachteiligter Jugendlicher in ÖsterreichElektronische Ressource, Opladen ; Berlin ; Toronto : Verlag Barbara Budrich, 2024Mittels Symptomprovokation induzierte neuronale Aktivierungsmuster bei akuter und posttraumatischer Belastungsstörung
eine fMRT-UntersuchungWuppertal, Dezember 2015Mobilität - Voraussetzung für mehr Lebensqualität im Alter
= Mobility for the elderly - prerequisite of a higher quality of lifeIn: BUW-Output : Forschungsmagazin = Research bulletin / Universität Wuppertal ; hrsg. im Auftrag des Rektorates, Nr. 20 (2019), Seite 13-17Wuppertal : Bergische Universität, 2019Methodenentwicklung zur Darstellung von 1,3-Polyolen, sowie Studien zur Synthese und Reaktivität geminaler Diazide
Elektronische Ressource, Wuppertal, [2023]Mathematik und Perspektive
die Zentral- und Parallelprojektion im schulischen KontextElektronische Ressource, Wuppertal, Juni 2023Metastudie städtischer Güterverkehr in NRW
Wuppertal : Bergische Universität Wuppertal, 2024Meditation, emotions and visual word processing
Elektronische Ressource, Wuppertal, November 2023Messung der Helizitätskomponenten der Fragmentationsfunktion geladener Hadronen auf der Z-Resonanz
Wuppertal : Fachbereich Physik, Berg. Univ., Gesamthochsch. Wuppertal, 2002Eine methodisch-programmatische Arbeit zur psychologischen Meinungsforschung
multivariate Zusammenhänge und kausale Einflüsse in der Einstellung gegenüber Gentechnik und Genforschung2006Myo-Inositolpentakisphosphat-(3/5)-Kinase in Dictyostelium discoideum
Sequenzierung, Generierung von Mutanten und mögliche physiologische Funktionen2007Molekulare Modellierung der mechanischen Eigenschaften von elastomeren Nano-Kompositen
Wuppertal, Februar 2018Motivdispositionen und die Teilaufgaben der Handlungssteuerung
ein Alternativ-Modell zum Rubikon-Modell der Handlungsphasen2008Messung des hadronischen Wirkungsquerschnitts des Prozesses e + e - -> W + W - mit dem DELPHI-Detektor
die endgültigen Ergebnisse der Datennahme bei s = 161 - 207 GeVWuppertal : Fachbereich Physik, Berg. Univ. Wuppertal, 2003Modellierung von granularen Böden und biegsamen Bauwerken mit Hilfe der DEM am Beispiel einer eingebetteten Spundwand
Wuppertal : Berg. Univ. Wuppertal, Fachbereich D, Abt. Bauingenieurwesen, 2005