Automatisierte Zielnetzplanung zur Entwicklung von innovativen Planungsgrundsätzen für ländliche Niederspannungsnetze in Europa
1. Auflage, Berlin : epubli, 2022Ein Beitrag zur wirtschaftlichen Bemessung von Balkenbrücken in Verbundbauweise
Wuppertal : Institut für Konstruktiven Ingenieurbau, Bergische Universität Wuppertal, 2024Die Berücksichtigung von Wechselkursrisiken bei der Unternehmensbewertung
ein situativer AnsatzWuppertal, Dezember 2024CEO-Vergütung und Technologische Disruption
Wuppertal, Dezember 2023Defunktionalisierung von Ouabain
Wuppertal, [2019]Hochattraktiv oder nur nicht unattraktiv: was zählt bei der Partnerwahl?
Vermeidung von Unattraktivität - ein negatives Attraktivitätskonzept?2009Innenstadt Beyond Shopping
konkrete Utopien für SolingenElektronische Ressource, Wuppertal : Bergische Universität Wuppertal, [2023]IoT-Geschäftsmodelle im deutschen Mittelstand
eine Einflussfaktorenanalyse zu Barrieren und Treibern im digitalen TransformationsprozessWuppertal, Juni 2020Mitwelt, Relevanz und das wirkende Ich
zu Alfred Schütz’ Programm einer Phänomenologie der natürlichen EinstellungWuppertal, 2017Nachträge bei komplexen Beschaffungen im Rahmen von E-Reverse Auctions
eine quantitative Untersuchung am Beispiel eines MDAX-KonzernsWuppertal, Januar 2021Das Negative in der Philosophie Eugen Finks
Wuppertal, 2021Netzwerk Digitalisierter Chemieunterricht
Sammelband NeDiChe-Treff 2022Elektronische Ressource, Wuppertal : Didaktik der Chemie, [2024]Phloembeladungsmechanismen bei "Pinus sylvestris" und der Einfluss von Trockenstress auf den Zuckertransport in ausgewählten Nadel- und Laubbäumen
Elektronische Ressource, Wuppertal, Juli 2023