Architektur als Gedankenzeichen und gezeichneter Gedanke
zu den kulturellen Einflüssen in der westlichen Architektur und den kognitiven Aufgaben der Baukunst (als erweiterter Phänotyp) ; Version 2.1 - 20.05.2011, Korrektur 15.10.20112011Arno Kersting 1918 - 2011
der Professionalisierungsprozess vom Industriellen Formgeber zum Industrial DesignerWuppertal, 2013Implementierung der Solarenergie in den städtebaulichen Planungs- und Entwurfsprozess
eine Evaluierung der Methoden, Instrumente, Werkzeuge und Akteurskonstellationen als studienbegleitende EntwurfshilfeWuppertal, [2017]Klimaneutrale Gebäude
internationale Konzepte, Umsetzungsstrategien und Bewertungsverfahren für Null- und PlusenergiegebäudeWuppertal, [2015]Lehren und Lernen als Aufführungskünste - Künstler als Beispielgeber nach Robert Filliou
Wuppertal, 17. Januar 2017Logistikimmobilienstandorte in Deutschland - Raumstrukturen und räumliche Entwicklungstendenzen
eine quantitative Untersuchung mit Hilfe der Baufertigstellungs- und Beschäftigtenstatistik2013Mediengestaltung im interkulturellen Vergleich
eine Studie zu Mikroaspekten der GlobalisierungWuppertal, August 2014Praxisintegrierende Designforschung und Theoriebildung
Analysen und Fallstudien zur produktiven Vermittlung zwischen Theorie und Praxis2011Die spanische Orgelkultur in ihrer Blütezeit vom 16. bis zum 18. Jahrhundert
Wechselwirkungen zwischen Orgelbau und Kompositionspraxis anhand der Repräsentanten Mateu Bosch und Antonio de CabezónWuppertal, 2016Zum Verhältnis urbaner Bebauungstypen und Energie
Analysen zu Interdependenzen von Orientierung, Form- und Struktureigenschaft urbaner Bebauungstypen und einer solaren Strombereitstellung unter den Paradigmen "Leistung" und "Energie"Wuppertal, 2016