Der Phasenübergang in der U(1)-Gittereichtheorie
Wuppertal : Berg. Univ. Wuppertal, Fachbereich 8, Naturwiss., 2003Das politische System im Irak unter der Baath-Partei
Stabilisierungs- und Destabilisierungsfaktoren der Baath-Herrschaft2003Prolongierte Reizkonfrontation bei akuter Belastungsstörung
Therapieeffekte und Prädiktoren des Behandlungserfolges2009Prädiktoren einer Studienwahlentscheidung
die Entwicklung eines Studienwahlmodells auf Basis der "Theory of circumscription and compromise" nach Gottfredson (1981)2007Phonetisch-akustische Detektion von Selbstsicherheit
Entwicklung eines automatisierten Messverfahrens zur PersonalentwicklungWuppertal : Bergische Univ. Wuppertal, 2010Das Phänomen des Abbruchs im Beratungsprozess
ein Beitrag zur sozialpädagogischen Nutzerforschung2009Psychoedukation bei Depressiven
Evaluation eines psychoedukativen Zusatzmoduls bei stationär behandelten Patienten mit schwerer unipolarer Depression unter besonderer Berücksichtigung der Krankheitsbewältigung2001Phosphatidylinositolphosphate in D. discoideum
Inaktivierung eines Gens kodierend für ein myotubularinartiges Protein2007Präzisionsmessung der Vorwärts-Rückwärts-Asymmetrie von b-Quarks
Bestimmung des elektroschwachen Mischungswinkels sin 2 Theta 1 effWuppertal : Fachbereich Physik, Berg. Univ., Gesamthochsch. Wuppertal, 2001