63 Titel in Klassifikation (DDC) → Naturwissenschaften und Mathematik → Chemie 2
zu den Filteroptionen63 Titel in Klassifikation (DDC) → Naturwissenschaften und Mathematik → Chemie
2
Application of density functional theory to dye-sensitized solar cells and hydroxyapatites
vorgelegt von Dejan GemeriElektronische Ressource, Wuppertal, 2024Assembling covalent organic framework films as hole transport layers for inverted perovskite solar cells
Elektronische Ressource, Wuppertal, 2023Bilingual chemistry
Elektronische Ressource, Wuppertal : Universität Wuppertal, [2024]Brennstoffzell-Systeme mit Fokus auf biologischen Brennstoffzellen
Entwicklung und Optimierung von schulgeeigneten Experimenten, Konzepten und MedienWuppertal, 2021Combined exposure to cobalt and nickel: Exploring their impact on cellular metabolism, oxidative stress, and genomic integrity
Elektronische Ressource, Wuppertal, 2024Computational insights into ion mobility spectrometry and electrospray ionization
Elektronische Ressource, Wuppertal, November 2023Design and synthesis of novel polymeric dyes incorporating pyrazolone units
innovative polyester incorporating highly energetic Gem-Diazide unitsElektronische Ressource, Wuppertal, [2023]Development of a dual ionization source time-of-flight mass spectrometer for gas chromatography
Elektronische Ressource, Wuppertal, November 2022Development of analytical methods for the quantitative analysis of the enzyme abundance and activity in the Arachidonic Acid Cascade
Elektronische Ressource, Wuppertal, 2022Development of novel synthetic methodologies towards -and -Amino Acid Derivatives using Visible Light-Induced Photoredox Catalysis
Elektronische Ressource, Wuppertal, [2023]Entwicklung und Erprobung eines Messverfahrens zum Nachweis von Ethylenoxid und 1,3-Butadien an Arbeitsplätzen
Elektronische Ressource, [Wuppertal], [2023]Entwicklung und Validierung einer Methode zur Bestimmung von höhermolekularen polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) in der Luft am Arbeitsplatz
Elektronische Ressource, Wuppertal, [2024]Experimentelle und didaktische Erschließung des Themenfeldes Photoreformierung zur Herstellung von „grünem“ Wasserstoff als Beitrag zu BNE im Chemieunterricht
Elektronische Ressource, Wuppertal, April 2024Fortgeschrittene Methoden der Quantenkristallographie zur Ladungsdichteuntersuchung von organischen und metallorganischen Verbindungen
Elektronische Ressource, Wuppertal, August 2023Fragmentevolution von Bisphenol-Liganden für die Suche nach Inhibitoren von K-RAS4B
Wuppertal, April 2021Harmonization of LC-MS oxylipin analysis to invesigate lipid mediator formation and signaling in immune cells
Elektronische Ressource, [Wuppertal], 2022