8-Masse und String-Breaking-Signale in der vollen QCD
Wuppertal : Fachbereich Physik, Berg. Univ., Gesamthochsch. Wuppertal, 2000Aromatische Polyetherketone mit funktionellen Seitenketten
Synthese, Modifizierung und Eigenschaften1999Bestimmung der W-Masse aus semileptonischen W-Zerfällen
Wuppertal : Fachbereich Physik, Berg. Univ., Gesamthochsch. Wuppertal, 2000Bestimmung des elektroschwachen Mischungswinkels sin 2 Theta eff lept aus der Vorwärts-Rückwärts-Asymmetrie von c- und b-Quarks
Rekonstruktion von D-Meson-Zerfällen bei Energien im Bereich der Z-ResonanzWuppertal : Fachbereich Physik, Berg. Univ., Gesamthochschule Wuppertal, 1999Biologisch abbaubare Tenside aus nachwachsenden Rohstoffen: N-Acylaminosäuren
Synthesen und Tensideigenschaften1999Bruchkontaktspektroskopie an Hochtemperatur-Supraleiter-Einkristallen zur Bestimmung der Energielücke und der Symmetrie des Ordnungsparameters
Wuppertal : Fachbereich Physik, Berg. Univ., Gesamthochschule Wuppertal, 2000Chalkonhaltige Polymere
Synthese, Charakterisierung und Photochemie von chalkonhaltigen Kammpolymeren sowie Oxidationspolymerisation von Aminochalkonen2000Difluorcarben-Reaktionen des Bis(trifluormethyl)cadmiums
Synthese von partiell fluorierten organischen Verbindungen2000Energieabhängigkeit von Ereignisformobservablen und der starken Kopplung
Messungen von hadronischen Ereignissen in der Elektron-Positron-Annihilation mit dem DELPHI-Detektor1999Entwicklung und Anwendung einer automatisierten HPLC-Methode mit gekoppelter On-line-Dialyse
Metabolismus, Verteilung und Elimination dreier Tetracycline bei Legehennen2000Erkennung von Nichtlinearitäten und wechselseitigen Abhängigkeiten in Zeitreihen
Wuppertal : Berg. Univ., Gesamthochschule Wuppertal, Fachbereich Physik, 2000