On the numerical simulation of friction isolated structures
Wuppertal : Berg. Univ. Wuppertal, Inst. für Konstruktiven Ingenieurbau, 2008On the origin and propagation of ultra-high energy cosmic rays
(measurements & prediction techniques)2011On the properties of the correlation functions of the sl n+1 -invariant model
Elektronische Ressource, Wuppertal, November 2023On the sheaf cohomology of some p-adic period domains with coefficents in certain line bundles
Elektronische Ressource, [Wuppertal], November 2022On the tight security of the Transport Layer Security (TLS) Protocol Version 1.3
Elektronische Ressource, Wuppertal, January 18, 2023Onboarding: Unterstützung betrieblicher Einarbeitungs- und Sozialisationsprozesse
empirische Studien zum Erleben neuer Anforderungssituationen (Modell, Diagnose und Handlungsempfehlungen)Wuppertal, Januar 2020Online und offline angebahnte Paarbeziehungen im Vergleich: Beziehungszufriedenheit, Beziehungsstabilität und Auswirkungen auf Beziehungswahrnehmung und Beziehungsgestaltung
Elektronische Ressource, Wuppertal, November 2021Open charm production in deep inelastic electron proton scattering with the H1 detector at HERA
Wuppertal : Berg. Univ., Gesamthochschule Wuppertal, Fachbereich Physik, 2001Open Innovation in kleinen und mittleren Unternehmen
theoretische Grundlagen und praktische GestaltungsmöglichkeitenElektronische Ressource, Wuppertal, September 2022Operational value of information
a reward-function for sensor management applicationsElektronische Ressource, Munich, 2024Opportunity recognition as creative thinking
theoretical considerations and empirical results on cognitive styles and abilities in discovering entrepreneurial opportunities2007Optical links for the ATLAS pixel detector
Wuppertal : Fachbereich Physik, Berg. Univ., 2001Optimal creation operators for charmonium spectroscopy on the lattice
Elektronische Ressource, Wuppertal, 2023Optimierte Betriebsführung von Windenergieanlagen durch Energiespeicher
2009 [erschienen 2010]Optimierung der Gebrauchstauglichkeit von CNC-Maschinensteuerständen als Beitrag zur menschengerechten Arbeitsgestaltung
Wuppertal : Institut für Arbeitsmedizin, Sicherheitstechnik und Ergonomie e.V. (ASER), Mai 2017Optimierung der Neutronenstromdichten komplexer Target-Moderator-Reflektor-Anordnungen einer MW-Spallationsneutronenquelle unter dem Aspekt der Strahlenschutzsicherheit
Monte-Carlo-Simulationen zum Zeitverhalten gepulster Neutronenfelder2004