

Vielperspektivität und Schüler*innenfragen zwischen Professionalisierungsansprüchen und Sachunterricht
Theoretische und empirische Beiträge zur Weiterentwicklung der SachunterrichtsdidaktikWuppertal, Juli 2024
Visualisierung des Systemzustandes und Situationserfassung in großräumigen elektrischen Übertragungsnetzen
1. Aufl., Aachen : Mainz, 2014
Die volkswirtschaftliche Bedeutung der freien Wohlfahrtspflege im Bergischen Städtedreieck
Wuppertal : Bergische Universität Wuppertal, [2025]


Von der Beratung über die Nutzenbewertung bis zur Erstattungsbetragsfindung von neuen Arzneimitteln
eine Analyse des AMNOG auf Basis einer Methodentriangulation unter Verwendung biometrischer, akteurszentrierter und gesundheitsökonomischer AnsätzeWuppertal, 2022
Von der Kinderpflegerin zur Erzieherin – eine Maßnahme zur Qualitätssicherung?
Eine empirische Studie unter Berücksichtigung der vom Land Nordrhein-Westfalen konzipierten Weiterbildungsmaßnahme für langjährig tätige KinderpflegerinnenWuppertal, Juni 2017
Von der Systeminnovation zur strategischen Geschäftsmodellinnovation in der Energiewende
die Rolle von Innovationskaskaden am Beispiel von Power-to-Gas und Algae-to-XWuppertal, 22. November 2017

Von persönlicher Energie zur Führerschaft, von der Führerschaft zum schöpferischen Reagieren
Schumpeters Arbeit am Unternehmerbegriff ; [anläßlich des 100. Jahrestages der Erscheinens der Theorie der wirtschaftlichen Entwicklung überarbeiteter Vortrag des Schumpeter-Schools-Kolloquiums vom Mai 2009]Wuppertal : Bergische Univ. Wuppertal, 2011

Vorwissen und Gründungsmotivation als Determinanten für die Ideenherkunft von unternehmerischen Gelegenheiten
eine qualitativ-explorative Studie zu Unterschieden zwischen einmaligen und habituellen GründernWuppertal, Januar 2021

Wachstumsverhalten von Thiothrix eikelboomii und Flectobacillus roseus in der Kläranlage eines Lebensmittelherstellers
Entwicklung von Gensonden zur Detektion und Quantifizierung von Flectobacillus roseus im Belebtschlamm2013

Wahrnehmung berichteter Finanzinformationen durch die Abschlussadressaten
Düsseldorf, Mai 2019


