Analyse der Charakteristika von Franchisegründern im Vergleich zu Individualgründern und Franchiseinteressenten
eine empirische Untersuchung beobachtbarer Unterscheidungsmerkmale ; mit Handlungsempfehlungen für die Franchisewirtschaft und Gründungsinteressierte2010Auf der Spur der Sphinx
Sozioanalyse als erweiterter Rahmen zur Erforschung von Organisationskulturen2006Bewußtseins- und Organisationsentwicklung
rationale und nichtrationale Grundlagen, Konzepte und Realitäten2008Erfolgsfaktoren bei Unternehmensübernahmen der Pharma- und Biotechnologiebranche
eine empirische Analyse2005Grenzüberschreitende Verschmelzungen
zugleich ein Beitrag zur Europäisierung des Umwandlungsrechts2010Die objektorientierte Modellierung von Geschäftsprozessen
die erweiterte Object Behavior Analysis (OBA++) als Ergänzung der Unified Modeling Language (UML)2002 [erschienen ca. 2007]Organisationale Reaktionen auf Krisen
eine Analyse der Wirkungszusammenhänge aus Legitimitätsperspektive2009Der sich entwickelnde Euro-High-Yield-Unternehmensanleihemarkt
Entwicklungstendenzen und empirische Analyse2007Unternehmensbewertungstheorie und -praxis
Validität praxisrelevanter Unternehmensbewertungsverfahren2010