- vom 10.3.2025
Bericht zum Verbundprojekt: Aufwertung mediterraner landwirtschaftlicher Kleinbetriebe durch den Anbau bislang ungenutzter Wildpflanzen (VALUEFARM)
Förderkennzeichen 01DH20006 : Berichtszeitraum: 01.05.2021-30.04.2024Wuppertal : Bergische Universität Wuppertal, [2025]
- vom 18.2.2025
Abschlussbericht zum Verbundprojekt InnoSoilPhos, Innovative Solutions to sustainable Soil Phosphorus management
Vorhabenbezeichnung: BonaRes (Modul A): InnoSoilPhos - Innovative Lösungen für ein nachhaltiges Management von Phosphor im Boden : Arbeitspaket WP 2-4: Redox-gesteuerte Mobilisierung und Verfügbarkeit von Phosphor (P) in grundwasserbeeinflussten landwirtschaftlich genutzten Böden behandelt mit Knochenkohle und einem neuartigen P-Dünger : Laufzeit des Vorhabens: 01.05.2021-30.04.2024 : Berichtszeitraum: 01.05.2021-30.04.2024Wuppertal : Bergische Universität Wuppertal, [2025]
- vom 17.2.2025
Tätigkeitsbericht Universitätsbibliothek Wuppertal
Berichtszeitraum 1.1.2019-31.12.2020Wuppertal : Bergische Universität Wuppertal, [2021]Tätigkeitsbericht Universitätsbibliothek Wuppertal
Berichtszeitraum 1.1.2021-31.12.2023Wuppertal : Universitätsbibliothek Wuppertal, [2024]
- vom 13.2.2025
Netzwerk Digitalisierter Chemieunterricht
Sammelband NeDiChe-Treff 2023Wuppertal : Didaktik der Chemie, [2025]
- vom 6.2.2025
Studium - Pandemie - Beratung: die ZSB im (digitalen) Wandel
1. Oktober 2020 bis 30. September 2021Wuppertal : Zentrale Studienberatung, Bergische Universität Wuppertal, [2022]Schwerpunktthema: Lockdown, Social Distancing, uni@home: Studienberatung unter besonderen Bedingungen
1. Oktober 2019 bis 30. September 2020Wuppertal : Zentrale Studienberatung, Bergische Universität Wuppertal, [2021]
- vom 30.1.2025
Schwerpunktthema: Studienstart
1. Oktober 2011 bis 30. September 2012Wuppertal : Zentrale Studienberatung, Bergische Universität Wuppertal, [2013]Schwerpunktthema: Studienorientierung
1. Oktober 2010 bis 30. September 2011Wuppertal : Zentrale Studienberatung, Bergische Universität Wuppertal, [2012]Schwerpunktthema: Vorbereitung auf den Studienstart 2013 und den "doppelten Abiturjahrgang"
1. Oktober 2012 bis 30. September 2013Wuppertal : Zentrale Studienberatung, Bergische Universität Wuppertal, [2014]Schwerpunktthema: Übergänge und Prozesse gestalten - Formen der Studienverlaufsberatung
1. Oktober 2013 bis 30. September 2014Wuppertal : Zentrale Studienberatung, Bergische Universität Wuppertal, [2015]Schwerpunktthema: Beratung rund ums Studium - auch im Zweifelsfall
1. Oktober 2014 bis 30. September 2015Wuppertal : Zentrale Studienberatung, Bergische Universität Wuppertal, [2016]Schwerpunktthema: Wachstum und Veränderung in der Studienberatung
1. Oktober 2015 bis 30. September 2016Wuppertal : Zentrale Studienberatung, Bergische Universität Wuppertal, [2017]Tätigkeitsbericht der ZSB /
2009,2010 : Tätigkeitsbericht der ZSBWuppertal : Zentrale Studienberatungsstelle, [2011]Tätigkeitsbericht der ZSB /
2005,2008 : Tätigkeitsbericht der ZSBWuppertal : Zentrale Studienberatungsstelle, [2009]Tätigkeitsbericht der ZSB /
2002,2005 : Tätigkeitsbericht der ZSBWuppertal : Zentrale Studienberatungsstelle, [2006]Tätigkeitsbericht der ZSB /
1999,2002 : Tätigkeitsbericht der ZSBWuppertal : Zentrale Studienberatungsstelle, [2003]Tätigkeitsbericht der ZSB /
1997,1999 : Tätigkeitsbericht der ZSBWuppertal : Zentrale Studienberatungsstelle, [2000]Tätigkeitsbericht der ZSB /
1995,1997 : Tätigkeitsbericht der ZSBWuppertal : Zentrale Studienberatungsstelle, [1998]Tätigkeitsbericht der ZSB /
1994,1995 : Tätigkeitsbericht der ZSBWuppertal : Zentrale Studienberatungsstelle, [1996]Tätigkeitsbericht der ZSB /
1993,1994 : Tätigkeitsbericht der ZSBWuppertal : Zentrale Studienberatungsstelle, [1995]Tätigkeitsbericht der ZSB /
1992,1993 : Tätigkeitsbericht der ZSBWuppertal : Zentrale Studienberatungsstelle, [1994?]Tätigkeitsbericht der ZSB /
1991,1992 : Tätigkeitsbericht der ZSBWuppertal : Zentrale Studienberatungsstelle, [1993?]Tätigkeitsbericht der ZSB /
1990,1991 : Tätigkeitsbericht der ZSBWuppertal : Zentrale Studienberatungsstelle, [1992?]Tätigkeitsbericht der ZSB /
1989,1990 : Tätigkeitsbericht der ZSBWuppertal : Zentrale Studienberatungsstelle, [1991?]Tätigkeitsbericht der ZSB /
1988,1989 : Tätigkeitsbericht der ZSBWuppertal : Zentrale Studienberatungsstelle, [1990?]Tätigkeitsbericht der ZSB /
1987,1988 : Tätigkeitsbericht der ZSBWuppertal : Zentrale Studienberatungsstelle, [1989?]Tätigkeitsbericht der ZSB /
1986,1987 : Tätigkeitsbericht der ZSBStand: Dezember 1987, Wuppertal : Zentrale Studienberatungsstelle, [1988?]Tätigkeitsbericht der ZSB /
1984,1985 : Tätigkeitsbericht der ZSBWuppertal : Zentrale Studienberatungsstelle, [1986?]Tätigkeitsbericht der ZSB /
1985,1986 : Tätigkeitsbericht der ZSBStand: März 1987, Wuppertal : Zentrale Studienberatungsstelle, [1987]Tätigkeitsbericht der ZSB /
1980,1981 : Tätigkeitsbericht der ZSBWuppertal : Zentrale Studienberatungsstelle, [1982?]Tätigkeitsbericht der ZSB /
1978,1979 : Tätigkeitsbericht der ZSBWuppertal : Zentrale Studienberatungsstelle, 1. Oktober 1980Tätigkeitsbericht der ZSB /
1983,1984 : Tätigkeitsbericht der ZSBWuppertal : Zentrale Studienberatungsstelle, [1985?]Tätigkeitsbericht der ZSB /
1982,1983 : Tätigkeitsbericht der ZSBStand: 1. Januar 1984, Wuppertal : Zentrale Studienberatungsstelle, [1984]
- vom 28.1.2025
Die volkswirtschaftliche Bedeutung der freien Wohlfahrtspflege im Bergischen Städtedreieck
Wuppertal : Bergische Universität Wuppertal, [2025]Schwerpunktthema: Vernetzung und Ausdifferenzierung der Beratungsangebote
1. Oktober 2016 bis 30. September 2017Wuppertal : Zentrale Studienberatung, Bergische Universität Wuppertal, [2018]Schwerpunktthema: Studienberatung ist Biographiearbeit
1. Oktober 2017 bis 30. September 2018Wuppertal : Zentrale Studienberatung, Bergische Universität Wuppertal, [2019]Schwerpunktthema: Beratung in einer Vielzahl von Netzwerken
1. Oktober 2018 bis 30. September 2019Wuppertal : Zentrale Studienberatung, Bergische Universität Wuppertal, [2020]
- vom 16.12.2024
Soziale Wirkungsmessung von Spenden-Aktivitäten
Wuppertal : Schumpeter School of Business and Economics, Bergische Universität Wuppertal, [2024]
- vom 21.11.2024
Bilingual chemistry
Elektronische Ressource, Wuppertal : Universität Wuppertal, [2024]
- vom 5.11.2024
Sexualisierte Gewalt in evangelischen Internaten und internatsähnlichen Einrichtungen
eine Expertise zu bisherigen ForschungserkenntnissenElektronische Ressource, Wuppertal : Bergische Universität, Juni 2024
- vom 11.10.2024
Arbeitsmodelle zur Attraktivitätssteigerung der Bauleitung
Erhöhung der Frauenquote und der Vereinbarkeit von Familie und BerufElektronische Ressource, Wuppertal : Bergische Universität Wuppertal, 2024
- vom 16.9.2024
Evaluation Duales Praktikum /
2011 : Evaluation Duales PraktikumGesamtbericht : AuswertungWuppertal : Zentrale Studienberatungsstelle der Bergischen Universität Wuppertal, 2012Evaluation Duales Praktikum /
2010 : Evaluation Duales PraktikumGesamtbericht : AuswertungWuppertal : Zentrale Studienberatungsstelle der Bergischen Universität Wuppertal, 2010
- vom 27.8.2024
Beratung in Omnikrisenzeiten und Phasen der Veränderung
Doppeljahr: 2021-2023 : 1. Oktober 2021 bis 30. September 2023Wuppertal : Zentrale Studienberatung, Bergische Universität Wuppertal, [Juni 2024]
- vom 20.6.2024
KI - Mensch - Architektur
eine vorläufige MomentaufnahmeWuppertal : Bergische Universität Wuppertal ; Düsseldorf : Peter Behrens School of Arts, [2024]
- vom 14.6.2024
Innenstadt Beyond Shopping
konkrete Utopien für SolingenElektronische Ressource, Wuppertal : Bergische Universität Wuppertal, [2023]Roadmap zur ökonomischen Evaluation von E-Health-Anwendungen
Version 2.0Elektronische Ressource, Wuppertal : Bergische Universität Wuppertal, [2024]
- vom 7.5.2024
Adam Smith, the “Adam Smith problem” and his influence
Elektronische Ressource, Wuppertal : Bergische Universität Wuppertal, April 2024
- vom 23.4.2024
Evaluationsbericht der Schülerinformationstage 2022
Wuppertal : Zentrale Studienberatung der Bergischen Universität Wuppertal, 2022Evaluationsbericht der Schülerinformationstage 2021
Wuppertal : Zentrale Studienberatung der Bergischen Universität Wuppertal, 2021Evaluationsbericht der Schülerinformationstage 2020
Wuppertal : Zentrale Studienberatung der Bergischen Universität Wuppertal, 2020Evaluationsbericht der Schülerinformationstage 2019
Wuppertal : Zentrale Studienberatung der Bergischen Universität Wuppertal, 2019Evaluationsbericht der Schülerinformationstage 2018
Wuppertal : Zentrale Studienberatungsstelle der Bergischen Universität Wuppertal, 2018Evaluationsbericht der Schülerinformationstage 2017
Wuppertal : Zentrale Studienberatungsstelle der Bergischen Universität Wuppertal, 2017Evaluationsbericht der Schülerinformationstage 2016
Wuppertal : Zentrale Studienberatungsstelle der Bergischen Universität Wuppertal, 2016Evaluationsbericht der Schülerinformationstage 2015
Wuppertal : Zentrale Studienberatungsstelle der Bergischen Universität Wuppertal, 2015Evaluationsbericht der Schülerinformationstage 2014
Wuppertal : Zentrale Studienberatungsstelle der Bergischen Universität Wuppertal, 2014Evaluationsbericht der Schülerinformationstage 2013
Wuppertal : Zentrale Studienberatungsstelle der Bergischen Universität Wuppertal, 2013Evaluationsbericht der Schülerinformationstage 2012
Wuppertal : Zentrale Studienberatungsstelle der Bergischen Universität Wuppertal, [2012]Evaluationsbericht der Schülerinformationstage 2011
Wuppertal : Zentrale Studienberatungsstelle der Bergischen Universität Wuppertal, [2011]Evaluationsbericht der Schülerinformationstage 2010
in tabellarischer FormWuppertal : Zentrale Studienberatungsstelle, 2010Evaluationsbericht der Schülerinformationstage 2009
in tabellarischer FormWuppertal : Zentrale Studienberatungsstelle, 2009Evaluationsbericht der Schülerinformationstage 2008
in tabellarischer FormWuppertal : Zentrale Studienberatungsstelle, 2008Evaluationsbericht der Schülerinformationstage 2007
in tabellarischer FormWuppertal : Zentrale Studienberatungsstelle, 2007Evaluationsbericht der Schülerinformationstage 2006
in tabellarischer FormWuppertal : Zentrale Studienberatungsstelle, 2006Evaluationsbericht der Schülerinformationstage 2005
in tabellarischer FormWuppertal : Zentrale Studienberatungsstelle, 2005Evaluationsbericht der Schülerinformationstage 2004
in tabellarischer FormWuppertal : Zentrale Studienberatungsstelle, 2004Evaluationsbericht der Schülerinformationstage 2003
in tabellarischer FormWuppertal : Zentrale Studienberatungsstelle, 2004Evaluationsbericht der Schülerinformationstage 2002
in tabellarischer FormWuppertal : Zentrale Studienberatungsstelle, 2002
- vom 11.4.2024
Netzwerk Digitalisierter Chemieunterricht
Sammelband NeDiChe-Treff 2022Elektronische Ressource, Wuppertal : Didaktik der Chemie, [2024]
- vom 5.4.2024
Zement in der Geotechnik - noch zeitgemäß?
Beiträge zum 13. RuhrGeo-Tag 2024Elektronische Ressource, Wuppertal : Eigenverlag des Herausgebers, [2024]
- vom 13.3.2024
Metastudie städtischer Güterverkehr in NRW
Wuppertal : Bergische Universität Wuppertal, 2024
- vom 28.2.2024
- vom 9.2.2024
Planungs‐ und Betriebsgrundsätze für städtische Verteilnetze
Leitfaden zur Ausrichtung der Netze an ihren zukünftigen AnforderungenWuppertal, 2021Netzberechnung - Übungsaufgaben mit Lösungen
1. Auflage, Berlin : epubli GmbH, 2020Lehrstuhl für Elektrische Energieversorgungstechnik
Wuppertal, November 2017BUW Seminar „Smart Grids“ - Aufbau und Betrieb von intelligenten Verteilnetzen
17. Oktober 2016Wuppertal, 2016BUW Seminar „Smart Grid Systeme 2019“ - Aufbau und Betrieb von intelligenten Verteilnetzen
05. Februar 2019Wuppertal, 2019Planungs‐ und Betriebsgrundsätze für ländliche Verteilungsnetze
Leitfaden zur Ausrichtung der Netze an ihren zukünftigen AnforderungenWuppertal ; Erlangen, 2016
- vom 30.1.2024
Ausprägung und Antezendenzfaktoren des "Organizational Commitment" von Studierenden
eine Querschnittuntersuchung des Fachbereich B an der Bergischen Universität WuppertalWuppertal : Bergische Univ. Wuppertal, Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, Insb. Personalmanagement und Organisation, 2009Zur Diskussion um ausufernde Managervergütungen
Hintergrund, empirischer Zugang, EinordnungWuppertal : Berg. Univ. Wuppertal, Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. Personalmanagement und Organisation, 2006Zum Einfluss der Legitimation auf die Entwicklung junger Unternehmen
das Beispiel DocMorrisWuppertal : Berg. Univ. Wuppertal, Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. Personalmanagement und Organisation, 2006Langzeitstudierende im Fachbereich B der Bergischen Universität Wuppertal
eine explorative StudieWuppertal : Bergische Univ. Wuppertal, Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, 2006Zum 360 ̊-Feedback
eine Analyse der Entwicklungslinien und FunktionsfähigkeitWuppertal : Berg. Univ. Wuppertal, Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, Insbesondere Personalmanagement und Organisation, 2006Corruption in organizations
some outlines for researchWuppertal : Fachbereich Wirtschaftswissenschaft, Berg. Univ. - Gesamthochschule Wuppertal, 2005The evolution of IT outsourcing
from its origins to current and future trendsWuppertal : Bergische Univ. Wuppertal, Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, 2005Die neoklassische "Geschichte" der Ökonomie
Bemerkungen zur Standortbestimmung von Douglass C. North's Theorie vom Wandel der InstitutionenWuppertal : Bergische Universität, Gesamthochschule Wuppertal, 2001Erlebnismilieus?
Die empirische Umsetzung des Milieumodells von Gerhard SchulzeWuppertal : Bergische Universität, GH Wuppertal, Fachbereich Wirtschaftswissenschaft, 1999Risikowirtschaft I - Handlungsfreiheiten und Handlungszwänge in einer fremdfinanzierten Ökonomie
Wuppertal : Fachbereich Wirtschaftswissenschaft, Bergische Universität, Gesamthochschule Wuppertal, 1997
- vom 29.1.2024
Die Zertifizierungsverfahren FSC und PEFC im Vergleich
ein Beitrag zur Zertifizierung nachhaltiger ForstwirtschaftWuppertal : Bergische Universität, Gesamthochschule Wuppertal, 2001
- vom 24.1.2024
Zukunftsstudie Automotive Region Bergisches Städtedreieck 2030
Wuppertal : Bergische Universität, [2020]
- vom 18.1.2024
Das Unbehagen in der Universitätskultur
sozioanalytische Reflektionen zum Unmöglichkeitsraum UniversitätWuppertal : Bergische Univ. Wuppertal, Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, Insb. Personalmanagement und Organisation, 2007Strategieentwicklung an Universitäten
Stand der DiskussionWuppertal : Bergische Univ. Wuppertal, Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, Insb. Personalmanagement und Organisation, 2007
- vom 6.12.2023
Zur landesspezifischen Erfassung des Migrationshintergrunds in der Schulstatistik – (k)ein gemeinsamer Nenner in Sicht?
Wuppertal : Bergische Universität Wuppertal, [2016]Zu regional convergence in the Russian Federation
spatial and temporal dynamicsWuppertal : Bergische Universität Wuppertal, [September 2016]