Achtsamkeit als Voraussetzung gelingender Mitarbeiterführung in kritischen Mitarbeitergesprächen
eine empirische Untersuchung zum Zusammenhang zwischen Achtsamkeit, Gesprächskompetenz und Beanspruchungserleben im Kontext von FührungsaufgabenWuppertal, 23. Januar 2020, 2019Ansätze der achtsamkeitsbasierten Professionalisierung von Lehrkräften
eine Mixed-Methods-Untersuchung der GAMMA (Gesundheit, Achtsamkeit und Mitgefühl in der menschenbezogenen Arbeit)-Multiplikator*innen-Weiterbildung aus Sicht von Kursabsolvent*innen mit explorativem Schwerpunkt auf lebensweltlich mehrsprachigen SchulgemeinschaftenElektronische Ressource, Wuppertal, Januar 2023Antibarbarus der lateinischen Sprache
nebst Vorbemerkungen über reine Latinität4. Aufl. / neu bearb. von F. X. Allgayer, Frankfurt a.M. : Winter, 1866Auf der Spur der Sphinx
Sozioanalyse als erweiterter Rahmen zur Erforschung von Organisationskulturen2006Ein Beitrag zum Tragverhalten von Sandwichelementen unter Punktlasten
Wuppertal : Institut für Konstruktiven Ingenieurbau, Bergische Universität Wuppertal, 2025Ein Beitrag zur wirtschaftlichen Bemessung von Balkenbrücken in Verbundbauweise
Wuppertal : Institut für Konstruktiven Ingenieurbau, Bergische Universität Wuppertal, 2024Biologisch abbaubare Tenside aus nachwachsenden Rohstoffen: N-Acylaminosäuren
Synthesen und Tensideigenschaften1999Design Thinking und organisationale Veränderungen
eine Fallstudie in der Unternehmenspraxis der Volkswagen AktiengesellschaftWuppertal, 2021Effectuation als unternehmerischer Ansatz für Startups
eine empirische Analyse am Beispiel von gescheiterten GründungenWuppertal, September 2019Entwicklung eines Entkernungs- und Abbruchkostenindex für den Hochbau (EAKI)
Elektronische Ressource, Wuppertal, 2022Helikale Leiterpolymere und ihre Eigenschaften
Elektronische Ressource, Wuppertal, 2023Homers Odyssee
Leipzig : Teubner, 1861-Homers Odyssee /
Anhang, H. 1 : Erläuterungen zu Gesang I - VILeipzig : Teubner, 1865