Bibliographic Metadata
- TitlePaul Siebeck an Windelband, Tübingen, 19.6.1914, 1 S., Ts.-Durchschlag mit eigenhändiger Unterschrift, Staatsbibliothek zu Berlin, Haus Potsdamer Straße, NL 488 A 0362,3
- Creator
- Recipient
- Participants
- Place and Date of Creation
- Series
- Physical LocationStaatsbibliothek zu Berlin, Haus Potsdamer Straße
- URN
- Social MediaShare
- Archive
- ▼
Paul Siebeck an Windelband, Tübingen, 19.6.1914, 1 S., Ts.-Durchschlag mit eigenhändiger Unterschrift, Staatsbibliothek zu Berlin, Haus Potsdamer Straße, NL 488 A 0362,3
19. Juni 1914.
W.-st. A.[1] Herrn Geheimen Rat Professor Dr. W. Windelband Heidelberg Landfriedstr. 14.
Hochverehrter Herr Geheimrat, für Ihren freundlichen Brief vom 18.[2] currentis[3][a] danke ich Ihnen verbindlichst. Ich bemerkte mir, daraus, dass Sie unter den gegebenen Umständen sich damit einverstanden erklären, dass Herr Dr. Ivanovsky die russische Uebersetzung Ihrer Einleitung besorgt. Dem russischen Verleger werde ich nunmehr die Autorisation[4] definitiv erteilen.
Es tut mir aufrichtig leid, dass es nicht mehr möglich war, Ihrem Wunsche bezüglich des russischen Uebersetzers Rechnung zu tragen.
Mit herzlichen Grüssen verbleibe ich Ihr
P. Siebeck.[b]
Kommentar zum Textbefund
Kommentar der Herausgeber
4↑Autorisation ] vgl. Siebeck an Verlag Georg Lehmann (Moskau) vom 19.6.1914: Die Zuschrift Ihres Herrn S. Lehmann vom 26. Mai und das avisierte Werk von Mill habe ich erhalten und danke Ihnen für beides bestens. Herrn Geheimrat Windelband habe ich davon in Kenntnis gesetzt, dass es Ihnen nicht mehr möglich ist, die russische Uebersetzung seiner Einleitung in die Philosophie Herrn Dr. Rudahjeff zu übertragen. Unter diesen Umständen erklärte er sich damit einverstanden, dass Herr Dr. Ivanowsky die Uebersetzung seines Werkes besorgt. | Nachdem nun alle Punkte geklärt sind, bestätige ich Ihnen, dass Sie das ausschließliche russische Uebersetzungsrecht von W. Windelband’s Einleitung in die Philosophie zunächst für eine Auflage von 3000 Exemplaren gegen die bereits bezahlte Vergütung von Mk. 3000.- erworben haben (Staatsbibliothek zu Berlin, Haus Potsdamer Straße, NL 488 B 1, M. 10). Eine russische Übersetzung ist indes nicht ermittelt und kam womöglich nicht zustande.▲