Bibliographic Metadata
- TitlePaul Siebeck an Windelband, Tübingen, 3.10.1913, 1 S., Ts.-Durchschlag mit eigenhändiger Unterschrift, eine Beilage, Staatsbibliothek zu Berlin, Haus Potsdamer Straße, NL 488 A 0354,2
- Creator
- Recipient
- Participants
- Place and Date of Creation
- Series
- Physical LocationStaatsbibliothek zu Berlin, Haus Potsdamer Straße
- URN
- Social MediaShare
- Archive
- ▼
Paul Siebeck an Windelband, Tübingen, 3.10.1913, 1 S., Ts.-Durchschlag mit eigenhändiger Unterschrift, eine Beilage, Staatsbibliothek zu Berlin, Haus Potsdamer Straße, NL 488 A 0354,2
3. Oktober 1913.
W.-f. A.[1] Herrn Geheimen Rat Professor Dr. W. Windelband Heidelberg Landfriedstr. 14.
Hochverehrter Herr Geheimrat, der Herr aus Schweden[2], welcher schon früh wegen des schwedischen Uebersetzungsrechts Ihrer „Präludien“ an Sie geschrieben hat, ist nunmehr auch an mich herangetreten. Ich gestatte mir, Ihnen anbei eine Abschrift meiner Antwort[a] für Ihre Akten zu übersenden. Mit den von mir gemachten Vorschlägen hoffe ich Sie einverstanden.
Mit den besten Empfehlungen und Wünschen verbleibe ich Ihr aufrichtig ergebener
P. Siebeck.[b]
Kommentar zum Textbefund
a↑Abschrift meiner Antwort ] vgl. den beigelegten Ts.-Durchschlag, am Kopf mit Bleistift bezeichnet zu Windelband: Abschrift. – n.2. Herrn Alfhild Sylwen [recte: Sylwan] Stockholm Grefmagnigatan 5. Sehr verehrter Herr, aus Ihrem freundlichen Brief vom 25. September habe ich ersehen, dass Sie den Plan gefasst haben, die „Präludien“ von Wilhelm Windelband in die schwedische Sprache zu übersetzen. Wie Herr Geheimrat Windelband, so bin auch ich im Prinzip bereit, Ihnen das Uebersetzungsrecht zu übertragen, jedoch kann dies nur gegen Zahlung einer Entschädigung geschehen. Ich möchte den sehr mässigen Betrag von M. 300.- für beide Teile der neuesten Auflage des Werkes vorschlagen und Ihnen dafür den Druck einer Auflage von 1000 Exemplaren gestatten. Ausserdem wären alsbald nach Erscheinen der Uebersetzung 2 Freiexemplare an mich zu liefern, wovon ich eines dem Herrn Autor übermitteln würde. In vorzüglicher Hochachtung Ihr sehr ergebener (gez[eichnet]) J. C. B. Mohr (Paul Siebeck).Kommentar der Herausgeber
▲