Go to page

Bibliographic Metadata

Restriction-Information
 The document is publicly available on the WWW
Links

Deutsch

In dieser Arbeit wird eine biblisch-archäologische Konstruktion der Eisenzeit Nordjordaniens/ Gileads (ca. 1200-520/450 v.Chr.) vorgenommen. Dabei besteht das Ziel in einer systematischen Darstellung und Auswertung des aktuellen, in den letzten 15 Jahren stark vorangeschrittenen Forschungsstandes.

Hierzu werden folgende Quellen untersucht: 1. die relevanten geologischen und geographischen Quellen, 2. die Surveyergebnisse zu über 324 relevanten (SBZ 2-)EZ 1-2(-PZ)-Ortschaften, 3. die publizierten Ausgrabungsergebnisse zu über 37 (SBZ 2-)EZ 1-2(-PZ)-Ortschaften, 4. die zahlreichen, ebenfalls bislang noch nicht in einem derart großen Zusammenhang behandelten, biblischen Quellen zur Eisenzeit Nordjordaniens.

Eigene Ergebnisse werden speziell zu vier zentralen, in der Forschung diskutierten Fragen geboten: 1. zur Frage nach der Relevanz und historischen Auswertbarkeit von archäologischen und biblischen Quellen (Minimalisten-Maximalisten-Debatte´), 2. zur Frage nach dem angemessenen chronologischen Gliederungssystem für die Eisenzeit Palästinas (High Chronology-Low Chronology-Debatte´), 3. zur Frage nach der Historizität der biblischen `David- und Salomo-Überlieferungen´, 4. zur Frage nach den siedlungs- und wirtschaftsgeschichtlichen Entwicklungen in der EZ 2c (Niedergang/Aufstieg?). Bei all diesen Problemstellungen werden Mittelpositionen vertreten.

Stats