Der Schumpetersche Unternehmer in der Geschichte des ökonomischen Analyse
Wuppertal : Bergische Universität Wuppertal, [2018]Simulationsstudie zur Anpassung der Produktionsplanung eines mittelständischen Industrieunternehmens
Wuppertal : Bergische Univ. Wuppertal, 2014§ 34a EStG - Einstieg in eine rechtsformneutrale Besteuerung oder Option für ein virtuelles Trennungsprinzip?
Wuppertal : Bergische Univ. Wuppertal, 2008Steuerkomplexität als Markteintrittsbarriere?
Entscheidungsanreize steuerlicher BürokratiekostenVersion vom 30. Januar 2010, Wuppertal : Bergische Univ. Wuppertal, 2010Unternehmerische Persönlichkeit
eine theoretische Rekonstruktion und nominaldefinitorische KonturierungWuppertal : Bergische Univ. Wuppertal, 2008Urbane Produktion - Konzept und Messung
Wuppertal : Bergische Universität Wuppertal, [2019]Ein Urphänomen und seine Wirkung oder Die Macht des Lichts und ihre ökonomischen Folgen
Abschiedsvorlesung ; am 7. Juli 2010Wuppertal : Bergische Univ. Wuppertal, 2011Von persönlicher Energie zur Führerschaft, von der Führerschaft zum schöpferischen Reagieren
Schumpeters Arbeit am Unternehmerbegriff ; [anläßlich des 100. Jahrestages der Erscheinens der Theorie der wirtschaftlichen Entwicklung überarbeiteter Vortrag des Schumpeter-Schools-Kolloquiums vom Mai 2009]Wuppertal : Bergische Univ. Wuppertal, 2011Welchen Einfluss hat die Wohnumgebung auf die Grundschulwahl von Eltern?
Analysen zur Bedeutung von kontextuellen und familiären Merkmalen auf das WahlverhaltenWuppertal : Bergische Univ. Wuppertal, 2011Zur landesspezifischen Erfassung des Migrationshintergrunds in der Schulstatistik – (k)ein gemeinsamer Nenner in Sicht?
Wuppertal : Bergische Universität Wuppertal, [2016]