Bibliographic Metadata
- TitlePaul Siebeck an Windelband, Tübingen, 1.11.1913, 1 S., Ts.-Durchschlag mit eigenhändiger Unterschrift, Staatsbibliothek zu Berlin, Haus Potsdamer Straße, NL 488 A 0354,2
- Creator
- Recipient
- Participants
- Place and Date of Creation
- Series
- Physical LocationStaatsbibliothek zu Berlin, Haus Potsdamer Straße
- URN
- Social MediaShare
- Archive
- ▼
Paul Siebeck an Windelband, Tübingen, 1.11.1913, 1 S., Ts.-Durchschlag mit eigenhändiger Unterschrift, Staatsbibliothek zu Berlin, Haus Potsdamer Straße, NL 488 A 0354,2
1. November 1913.
W.-wz. A.[1] – – Herrn Geheimen Rat Professor Dr. W. Windelband Heidelberg. Landfriedstrasse 14.
Hochgeehrter Herr Geheimrat, in Sachen der schwedischen Uebersetzung der „Präludien“ hat der Uebersetzer Sylwan[2] wieder an mich geschrieben. Statt der verlangten 300 Mk. für eine Auflage von 1000 Exemplaren bietet sein Verleger Bonnier[3] 200 Mk. für eine Auflage von 1500 Exemplaren. Ich glaube, dass wir dieses Angebot annehmen können, denn so wie die Verhältnisse des schwedischen Büchermarktes liegen, wird von anderer Seite kaum mehr bezahlt werden. Die Entscheidung stelle ich aber ganz Ihnen anheim.
Ich sehe Ihrer Rückäusserung entgegen und begrüsse Sie inzwischen in grösster Verehrung als Ihr aufrichtig ergebener
P. Siebeck.[a]
Kommentar zum Textbefund
Kommentar der Herausgeber
2↑Sylwan ] Alfhild Sylwan, Stockholm. Vgl. den Vertrag zum schwedischen Übersetzungsrecht mit Paul Siebeck vom 13.11.1913, Staatsbibliothek zu Berlin, Haus Potsdamer Straße, NL 488 A 0353,3.3↑Bonnier ] Albert Bonnier, Stockholm. Vgl. den Vertrag über die Erteilung des schwedischen Übersetzungsrechts zwischen Siebeck und Bonnier vom 24.12.1913 (Staatsbibliothek zu Berlin, Haus Potsdamer Straße, NL 488 A 0346,4. Doppel in: Staatsbibliothek zu Berlin, Haus Potsdamer Straße, NL 488 B 1, 6, M. 1).▲