Bibliographic Metadata
- TitleWindelband an Paul Siebeck, Heidelberg, 29.6.1911, 2 S., hs. (lat. Schrift), Wasserzeichen: HOFLIEFERANT DIEFFENBACHER, Staatsbibliothek zu Berlin, Haus Potsdamer Straße, NL 488 A 0320,5
- Creator
- Recipient
- Participants
- Place and Date of Creation
- Series
- Physical LocationStaatsbibliothek zu Berlin, Haus Potsdamer Straße
- URN
- Social MediaShare
- Archive
- ▼
Windelband an Paul Siebeck, Heidelberg, 29.6.1911, 2 S., hs. (lat. Schrift), Wasserzeichen: HOFLIEFERANT DIEFFENBACHER, Staatsbibliothek zu Berlin, Haus Potsdamer Straße, NL 488 A 0320,5
Heidelberg, 29.6.11.[a]
Hochgeehrter Herr Doctor,
Es ist sehr unrecht, dass ich Ihnen nicht längst geschrieben habe: ich hole mit der Bitte um freundliche Nachsicht zunächst meinen Dank für das Geschenk des neusten Logos-Heftes[1] und dann meine Antwort inbetreff der Praeludien[2] nach.
Der Logos ist auch diesmal wieder interessant, reichhaltig und wertvoll. Was ich ihm wünschte, wäre noch mehr Mitarbeit seitens der nicht streng philosophischen Nebengebiete, damit er nicht eine philosophische Fachzeitschrift zu werden scheine, was er doch nicht sein will und soll und wozu kein Bedürfnis vorläge.
Zu der Arbeit an den Praeludien bin ich jetzt im Semester nicht gekommen, weil meine durch ärztliche Vorsicht beschränkte Arbeitszeit und Leistungsfähigkeit durch das Lehramt, durch ein paar Gelegenheitsarbeiten (worunter der nun bald abzuschliessende Aufsatz über Logik für | die Ruge’sche Encyklopädie) und durch den Neudruck meiner Geschichte der neueren Philosophie, der mit dessen dritten Bande[3] enden soll, reichlich in Anspruch genommen ist. ich hoffe Ihnen aber in vierzehn Tagen jetzt das Ms. zustellen zu können. Es werden vier oder fünf neue Stücke[4] hinzukommen, und wir machen dann wohl am besten zwei Bändchen, einen mehr historischen und einen mehr theoretischen. Wenn Sie wollen, können Sie ja dann, falls es eilt, beide Baende zugleich absetzen lassen: ich kann diese Korrekturen, die kein Nachschlagen benötigen, erforderlichenfalls auch auf der Reise[5] erledigen. Und ich bitte Sie also hiernach zu bestimmen, wann der Satz beginnen soll.
Mit vorzüglicher Hochachtung wie stets der Ihrige
W Windelband
Kommentar zum Textbefund
Kommentar der Herausgeber
1↑neusten Logos-Heftes ] Heft 1 des Jahrgangs 1911/12, Inhalt: Der Begriff und die Tragödie der Kultur (Georg Simmel), Das Eine, die Einheit und die Eins (Heinrich Rickert), Metaphysik der Tragödie (Georg von Lukàcs), Mystik und Metaphysik (Sergius Hessen), Neovitalismus (Victor von Weizsäcker).▲