Bibliographic Metadata
- TitleLeo Koenigsberger an Windelband, Heidelberg, 1.8.1909, 2 S., hs., Briefkopf Der geschäftsführende Sekretär | der Akademie der Wissenschaften. | Heidelberg, den … 19, UA Heidelberg, HAW 662
- Creator
- Recipient
- Participants
- Place and Date of Creation
- Series
- Physical LocationUniversitätsarchiv Heidelberg
- URN
- Social MediaShare
- Archive
- ▼
Leo Koenigsberger an Windelband, Heidelberg, 1.8.1909[1], 2 S., hs., Briefkopf Der geschäftsführende Sekretär | der Akademie der Wissenschaften. | Heidelberg, den … 19, UA Heidelberg, HAW 662
1t Aug[ust] 1909.
Verehrte Magnificenz!
Ich habe heute Vormittag Herrn Coll[egen] Max Weber telephonisch gebeten, mich zu besuchen, was er auch eine halbe Stunde später liebenswürdiger Weise that. Die Verhandlung dauerte 1½ Stunde; ich suchte ihn von der Grundlosigkeit aller seiner Annahmen und Voraussetzungen[2] zu überzeugen, er kam aber immer wieder darauf zurück, dass eine moderne Akademie noch eine 3te Klasse für Nationaloekonomie und Staatsrecht haben müsse. Ich will Sie, verehrter College, nicht mit den recht aufregenden Einzelheiten unserer Unterhaltung langweilen – kurz ich forderte ihn auf, seinen Brief, der in schroffer Weise seine Wahl zum ausserord[entlichen] Mitgliede ablehnte, zurückzuziehen, da ich denselben sonst der Gesammtakademie, und eine Ablehnung dem Großherzog zu Kenntniss bringen müsste, nachdem ich vorher noch | mit Ihnen darüber Rücksprache genommen haben würde. Er ersuchte mich, seinen Brief noch 2–3 Tage zurückzuhalten, da er sich die Sache, nachdem er meine Einwendungen gehört, noch einmal überlegen wolle[3]. Meine Hoffnung ist nur gering, dass er Vernunft annehmen wird.
So viel in Eile, um Sie verehrte Magnificenz, zu orientiren. Ein zweites, gestern von der Großherzogin erhaltendes langes[a] Schreiben[4] hat mir Recht viel Freude gemacht, sie war über alle Verhandlungen mit dem alten Großherzog orientirt – schließlich lud sie mich für den Winter zu sich ein. Die Summe der actuellen und potentiellen Energie bleibt constant, die hiesigen Collegen liefern meist negative Summanden! –
Nur noch herzliche Wünsche, dass Sie sich von all’ den Strapazen glücklich erholen und dass Sie den greisen[5] geschäftsführ[enden] Secretär im October mit jugendlicher Kraft unterstützen.
In Verehrung Ihr
Leo Koenigsberger.
Wir verreisen am 7tn.
Kommentar zum Textbefund
Kommentar der Herausgeber
1↑Leo Koenigsberger an Windelband, Heidelberg, 1.8.1909 ] Teilabdruck in Max-Weber-Gesamtausgabe Abt. II, Bd. 6, S. 212–213.3↑überlegen wolle ] vgl. Windelband an Koenigsberger vom 19.8.1909 sowie das achtseitige Schreiben Max Webers an Koenigsberger vom 7.8.1909, Max Weber Gesamtausgabe Abt. II, Bd. 6, S. 212–221 mit der Wiederholung aller prinzipieller Bedenken gegen die Form der Heidelberger Akademiegründung. Weber hat seinen Verzicht auf die Mitgliedschaft schließlich mit Schreiben an Koenigsberger vom 27.10.1909 zurückgezogen (vgl. ebd., S. 298).▲