Bibliographic Metadata
- TitleWindelband an Hugo Münsterberg, Heidelberg, 29.6.1904, Text nach einer Transkription von Klaus Christian Köhnke, Umfang und Besonderheiten nicht bekannt, Boston Public Library, Hugo Münsterberg Collection, MS Acc 1501-2500: Series 7, Box 51, Folder 750
- Creator
- Recipient
- Participants
- Place and Date of Creation
- Series
- Physical LocationBoston Public Library
- URN
- Social MediaShare
- Archive
- ▼
Windelband an Hugo Münsterberg, Heidelberg, 29.6.1904, Text nach einer Transkription von Klaus Christian Köhnke[1], Umfang und Besonderheiten nicht bekannt, Boston Public Library, Hugo Münsterberg Collection, MS Acc 1501-2500: Series 7, Box 51, Folder 750
Heidelberg, 29.6.04.
Sehr geehrter Herr College
Es ist mir Bedürfnis, unserer Kollektiv-Antwort[2] noch ein paar Worte hinzufügen, – des aufrichtigen und herzlichen Bedauerns zunächst darüber, dass ich selbst mit meiner späten Absage dazu betragen musste, Ihnen zu all der Mühe und Sorge, die Sie für den Congress auf sich genommen haben, nun auch den bei solchen Dingen unvermeidlichen Aerger zu bereiten. Aber ich möchte Sie, gerade aus meiner Gesinnung gegen Sie, die Sie seit langem kennen, herzlich bitten überzeugt zu sein, dass, sowenig wie ich, irgend einer meiner Collegen daran denkt, Ihnen persönlich etwa Vorwürfe zu machen, um deren willen Sie Sich rechtfertigen zu müssen meinen dürften. Wenn man im Preuss[ischen] Kultusministerium über den Lebensstil von uns Durchschnittsprofessoren anderer Meinung gewesen ist, als wir selber, so wundern wir uns darüber so wenig, dass es uns nicht einfällt, Sie dafür auch nur im allergeringsten verantwortlich zu machen: darüber bitte ich Sie ganz beruhigt zu sein. Wir legen das zu dem Uebrigen[3].
Leid tut es mir aber doch sehr, dass aus dem Gedanken, den ich so lebhaft ergriffen habe, schliesslich doch nichts werden kann, und es tut mir um so mehr leid, seitdem ich in Ihrem schönen Werke[4] gelesen habe. Empfangen Sie meinen herzlichen Dank für dieses erfreuliche, gerade in dieser Zeit mir wehmütig erfreuliche Geschenk. Sie erweisen sich mit dieser Leistung, von der ich bewundre, dass Sie sie Ihrer schon so stark besetzten Arbeitskraft und -zeit abgerungen haben, als einen berufenen Vermittler, und ich wünsche Ihnen herzlich, dass Sie an der segensreichen Wirkung, die nicht ausbleiben wird, reiche Freude haben mögen! Das Kapitel über die Universitäten habe ich mit höchstem Interesse und vieler Belehrung gelesen.
Herr[a] Park[5] hat mir jetzt durch Herrn[b] Heuer[6] die Umarbeitung seiner Dissertation zugestellt, und ich freue mich, dass sie ganz genügend ausgefallen zu sein scheint.
Mit bestem Gruss in treuer Gesinnung der Ihrige
W Windelband
Kommentar zum Textbefund
Kommentar der Herausgeber
1↑Transkription von Klaus Christian Köhnke ] Kollation derzeit nicht möglich. Der Transkription liegt die Datei Manuskript: Windelband Briefe | herauszugeben von K. C. Köhnke | Ausdruck vom 1.3.2012 zugrunde, die den Herausgebern zur Verfügung steht. Ein Ausdruck dieser Datei befindet sich in öffentlichem Besitz (Universität Leipzig, Nachlass Klaus Christian Köhnke NL 330/3/1/2). Die Digitalisierung der Schreiben Windelbands an Münsterberg war mit Stichtag 14.5.2018 noch nicht abgeschlossen. Vgl. die Website des Münsterberg-Nachlasses (http://archon.bpl.org/index.php?p=collections/controlcard&id=52).2↑Kollektiv-Antwort ] vgl. Windelband, Albrecht Kossel, Georg Jellinek an Münsterberg vom 3.5.1904. Gemeint ist aber offenbar ein weiteres Schreiben der drei genannten auf eine inzwischen erfolgte Antwort Münsterbergs hin. Entsprechende Schreiben sind indes nicht ermittelt.4↑Werke ] vgl. Münsterberg: Die Amerikaner. 2 Bde. Berlin: Mittler u. Sohn 1904. Bd. 2: Das geistige und soziale Leben, S. 36–92 Kap. 19: Die Universitäten.▲