Bibliographic Metadata
- TitleGustav Glogau an Windelband, Halle a. S., 24.7.1883, 2 S., hs., UB Kiel, NL Glogau, Fasz. 28
- Creator
- Recipient
- Participants
- Place and Date of Creation
- Series
- Physical LocationUniversitätsbibliothek Kiel
- URN
- Social MediaShare
- Archive
- ▼
Gustav Glogau an Windelband, Halle a. S., 24.7.1883, 2 S., hs., UB Kiel, NL Glogau, Fasz. 28
Abschrift[a]!
Halle a/S. d[en] 24. Juli 1883
Hochgeehrter Herr College
Ich habe Ihnen aufrichtig u[nd] herzlich zu danken, daß Sie gelegentlich Ihres großen Unternehmens sich wieder meiner erinnern wollten[1]. Gestatten Sie mir darüber folgendes zu bemerken.
Die Art, wie Sie den mir bestimmten Theil der Aufgabe begrenzen, ist ganz nach meinem Geschmack; auch der Raum, den Sie mir zur Verfügung stellen, entspricht ganz den Voraussetzungen, unter denen allein ich eine solche Arbeit, die man doch wesentlich um der eigenen[b] wissenschaflichen Bedürfnisse willen unternimmt, gern angreifen möchte. Nur setze ich voraus, daß die specifischen Kantianer noch anhangsweise Kant selbst müßten beigefügt werden, so daß ich mit den zu Fichte herüberleitenden Männern Reinhold[c], Schulze etc. beginnen würde. So weit also stehe ich gern u[nd] freudig zu Diensten, u.trage die Gewißheit in mir, ev[entuell] etwas, das eine wesentliche u. sichtbare Förderung unserer philos[ophischen] Erkenntniß bedeutet, zu leisten. Dagegen muß ich aber nun die Thatsache berichten, daß ich durch die vielen schweren Jahre[2], die ich hinter mir habe u. in denen ich bis zu 38 wöchentlichen Stunden allein lehrend thätig war, einstweilen mich psychisch nicht in der Lage fühle, sofort oder im Laufe eines halben Jahres anʼs Werk zu gehen. Ich habe mir in diesem ganzen Semester eben nur die Vorarbeiten zu meinen Vorlesungen zumuthen können. Dazu kommt, daß ich über kurz oder lang an die Zusammenfassung[d] der für meinen 2. Band[e][3] vorbereiteten Gedanken werde gehen müssen. Sind Sie u[nd] der Verleger aber geneigt, mir Zeit zu lassen, so gebe ich hiermit meine Zusage. |
Eben weil mein Theil der Arbeit doch wol den Schluß oder ziemlich den Schluß des ganzen[f] opus bilden soll, scheint mir dies möglich. Ich würde mich verpflichten, den Druck in spätestens 6 Jahren beginnen zu lassen u. ihn dann ohne Unterbrechung ans Ende zu führen. Auf den Abschluß aber eines festen Contractes müßte ich dringen; nicht sowohl um den Verleger als vielmehr um mich[g] definitiv engagirt u. gebunden zu wissen. Dann erst würde ich meiner selbst völlig sicher sein u[nd] mich innerlich gebunden fühlen, alle irgend freibleibende Kraft der übernommenen Pflicht zu widmen.
Selbstverständlich bleibt es ganz Ihnen u[nd] dem Verleger überlassen, ob Sie nunmehr sich anders entscheiden wollen. Aber einer gefälligen Rückantwort[4] Ihrerseits sehe ich jedenfalls u[nd] in nicht zu langer Zeit entgegen. Daß ich ev[entuell] Ihrem Vertrauen würde Ehre zu machen bemüht sein, darauf allerdings können Sie sich fest verlassen.
Mit herzlichen Grüßen bin ich Ihr ganz ergebner
Glogau
Kommentar zum Textbefund
Kommentar der Herausgeber
3↑2. Band ] vgl. Glogau: Abriss der philosophischen Grundwissenschaften Theil 2. Das Wesen und die Grundformen des bewussten Geistes. Erkenntnisstheorie und Ideenlehre. Breslau: Koebner 1888.▲