Bibliographic Metadata
- TitleHugo Dingler an Vaihinger, München, 8.1.1927, 2 S., hs., Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXI, 6 i
- Creator
- Recipient
- Participants
- Place and Date of Creation
- Series
- Physical LocationStaats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXI, 6 i
- URN
- Social MediaShare
- Archive
- ▼
Hugo Dingler an Vaihinger, München, 8.1.1927, 2 S., hs., Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXI, 6 i
Hochverehrter Herr Geheimrat!
Zugleich lasse ich Ihnen durch den Verlag mein neues Werk über den „Zusammenbruch der Wissenschaft“[1] zugehen. Ich hatte vom Verleger nur sehr wenige Freiexemplare bekommen und diese nur nach und nach, sodass ich mit vielen Sendungen in Rückstand kam. Es würde mich freuen, wenn die von mir behandelten Gesichtspunkte hin und wieder Ihr Interesse erregen würden. Ich glaube, dass ich in manchem dabei mit Ihren Anschauungen zusammentreffe. Darin hat mich eine neuerliche Lektüre Ihres Als-Ob-Werkes sehr bestärkt. Ich hatte es 1914 kurz vor dem Kriege in einem völlig zerlesen Zustande von Kleinpeter[2] geschickt bekommen, hatte in der Hetze der damaligen Zeit eine schnelle Lektüre darangeschlossen. Neulich nun fiel mir das Exemplar wieder in die Hände, ich liess es binden, und freute mich schon bald darauf an Ihren interessanten wissenschaftstheoretischen Darlegungen, die eine Menge wichtiges Material tatsächlicher Art zusammentragen, das sich gerade auf sehr wichtige Fragen der | wissenschaftlichen Gedankenbildung bezieht und so einen bedeutungsvollen Baustein der modernen wissenschaftstheoretischen Entwicklung darstellt. Wenige haben mit gleicher Kraft wie Sie dazu beigetragen, den naiven Glauben an eine unmittelbare Zugänglichkeit von sog. „Naturgesetzen“ ins Wanken zu bringen.
Mit den besten Wünschen für das Neue Jahr und für Ihre Gesundheit Ihr Ihnen sehr ergebener
Hugo Dingler.
München 8.I.1927
P. S. Leider waren Sie bei der letzten Als-Ob-Tagung in Halle[3] so von Verehrern umdrängt, dass es mir nicht gelingen wollte, an Sie heranzukommen.
d[er] O[bige]
Kommentar der Herausgeber
1↑„Zusammenbruch der Wissenschaft“ ] vgl. Dingler: Der Zusammenbruch der Wissenschaft und der Primat der Philosophie. München: Reinhardt 1926.2↑Kleinpeter ] d. i. Hans Kleinpeter (1869–1916), Gymnasialprofessor in Gmunden (Österreich), mit Dingler u. a. Mitherausgeber der Zeitschrift für positivistische Philosophie, von der lediglich der Jg. 1913 erschienen ist (Eisler Philosophenlexikon 1912, WBIS). Keine Korrespondenz mit Vaihinger nachgewiesen.3↑letzten Als-Ob-Tagung in Halle ] am 6. u. 7.6.1925, vgl. die Einladung im Nachlass Herman Schmalenbach: Metaphysik und Philosophie. Halle, 5. Juni 1925. Universitätsbibliothek Basel, NL 106: VII:76a: https://doi.org/10.7891/e-manuscripta-100101 (Beilage; 26.9.2024).▲