Bibliographic Metadata
- TitleVaihinger an Oskar Walzel, Halle, 26.11.1918, 2 S., Ts. mit eU, Deutsches Literaturarchiv Marbach, A:Walzel 92.3
- Creator
- Recipient
- Participants
- Place and Date of Creation
- Series
- Physical LocationDeutsches Literaturarchiv Marbach, A:Walzel 92.3
- URN
- Social MediaShare
- Archive
- ▼
Vaihinger an Oskar Walzel, Halle, 26.11.1918, 2 S., Ts. mit eU, Deutsches Literaturarchiv Marbach, A:Walzel 92.3
Diktat.
Halle Reichardtstr. 15, den 26.XI.18.[a]
Verehrter Herr College Walzel!
Vor geraumer Zeit erfuhr man aus den Zeitungen, dass zum Nachfolger von Elsenhans Prof. Bühler aus München berufen sei. Mit dieser Berufung haben Sie sicher eine sehr gute Wahl getroffen und Sie und Ihre Herren Collegen gewinnen in ihm einen trefflichen Gelehrten und tüchtigen Dozenten, der die vakante Stelle gewiss nach allen Seiten hin sehr gut ausfüllen wird.
Übrigens ist, was Ihnen ja wohl auch bekannt sein wird, auch die Frau des Herrn Professor Bühler als psychologische und pädagogische Schriftstellerin[1] hervorgetreten.
Als ich mir erlaubte, Ihnen Herrn Dr. Liebert zu empfehlen[2], gestattete ich mir, Ihnen einige Schriften des Genannten zur Ansicht zu übersenden. Das tat ich allerdings unaufgefordert. Dadurch habe ich Ihnen Mühe gemacht und muss leider Ihnen auch jetzt Mühe machen, denn ich möchte Sie bitten, mir die betreffenden Sachen zurück zu schicken[3]. Diese sind umso wertvoller, als sie vergriffen sind und nicht mehr beschafft werden können. So wäre ich Ihnen äusserst dankbar, wenn Sie sich die allerdings nicht ganz kleine Mühe machen wollten, mir die Sachen gütigst zurück schicken zu wollen, da deren Verfasser sie notwendig braucht.
Es tut mir herzlich leid, Ihnen dadurch Ihre kostbare | Zeit zu nehmen, aber ich weiss wirklich nicht, wie ich es anders machen soll, um den Verfasser wieder in den Besitz seiner Sachen zu bringen, ohne dass ich Ihnen einige Mühe mache.
Entschuldigen Sie also gütigst meine Bitte und haben Sie besten Dank im Voraus für deren baldige Erfüllung.
Mit besten Empfehlungen Ihr ganz ergebener
Vaihinger.
P. S. Bei einer früheren Gelegenheit sandte ich Ihnen wohl schon einen vorläufigen Prospekt der neuen Zeitschrift, die ich jetzt begründe. Heute kann ich Ihnen deren definitives Programm senden[b]. Von den 14 im Titel genannten Mitherausgebern sind die 11 ersten ordentliche Professoren deutscher Universitäten und lauter namhafte Gelehrte, nur die drei letzten sind noch nicht Ordinarien, da wir eben auch einige jüngere dabei haben wollten.
Wenn Sie einmal ein geeignetes Thema aus der Literaturgeschichte[c] haben, das in den ja weitgespannten Rahmen der Zeitschrift fällt, so werde ich Ihnen für Ihre Mitarbeit[4] sehr verbunden sein.
Kommentar zum Textbefund
Kommentar der Herausgeber
1↑Nachfolger … Schriftstellerin ] Theodor Elsenhans, seit 1908 o. Prof. an der Technischen Hochschule Dresden, war am 31.1.1918 verstorben. Sein Nachfolger wurde Karl Bühler (1879–1963), der bis 1922 in Dresden lehrte (BEdPh). – Charlotte Bühler (1893–1974) habilitierte sich 1920 an der Technischen Hochschule Dresden (Charlotte Bühler: Selbstdarstellung. In: Ludwig Pongratz u. a. (Hg.): Psychologie in Selbstdarstellungen Bd. 1. Bern: Huber1972, S. 9–42).▲