Bibliographic Metadata
- TitleJonas Cohn an Vaihinger, Freiburg i. B., 10.11.1916, 2 S., hs., Postkarte an Herrn Geheimrat | Prof. Dr Vaihinger | Halle a/S | Reichardtstr 15., Poststempel FREI[BURG] | 10.11.16 4–8 N | […] (BREISGAU) k, Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXI, 5 c, Nr. 4
- Creator
- Recipient
- Participants
- Place and Date of Creation
- Series
- Physical LocationStaats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXI, 5 c, Nr. 4
- URN
- Social MediaShare
- Archive
- ▼
Jonas Cohn an Vaihinger, Freiburg i. B., 10.11.1916, 2 S., hs., Postkarte an Herrn Geheimrat | Prof. Dr Vaihinger | Halle a/S | Reichardtstr 15., Poststempel FREI[BURG] | 10.11.16 4–8 N | […] (BREISGAU) k, Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXI, 5 c, Nr. 4
Sehr geehrter Herr Geheimrat,
für Ihre freundliche Karte[1] und für das Nietzsche-Buch[2] danke ich Ihnen sehr. Ich kannte das Buch – habe aber von neuem mich über die Klarheit der Darstellung gefreut.
Ohne dass Nietzsche für mich ein erschütterndes Erlebnis geworden wäre, habe ich doch für seine Grösse alle Würdigung. Philosophisch rechne ich ihn – wie seinen Antipoden Rousseau – unter die grossen Anreger, bei denen man immer streiten kann, ob sie innerhalb oder ausserhalb der eigentlichen Philosophie stehen.
Natürlich ist meine Stellung zu Kant-Studien und Kant-Gesellschaft von den Ansichten des[a] einen Redakteurs[3] unabhängig, solange dieser | seine Ansichten und seine Redakteur-Tätigkeit streng zu trennen weiss.
Mit verbindlichem Grusse Ihr ganz ergebener
Jonas Cohn
Günterstal bei Freiburg i Br 10.11.16.
Weilersbachweg 18.
Kommentar zum Textbefund
Kommentar der Herausgeber
3↑Ansichten des einen Redakteurs ] Anspielung auf Bruno Bauch und den sich um diesen entspinnenden Skandal für die Zeitschrift Kant-Studien und die Kantgesellschaft, vgl. die übrigen Korrespondenzen ab Herbst 1916.▲