Bibliographic Metadata
- TitleVaihinger an Hans Prager, Halle, 20.7.1916, 2 S., Ts. mit eU, Postkarte an Herrn | Dr. phil. Hans Prager | Wien | Universität, Poststempel HALLE | 20.7.16. 8–9 N. | (SAALE) 2, Briefkopf PROF. DR. VAIHINGER | GEH. REG. RAT | Halle a. S., den … 19 | Reichardtstr. 15., Wienbibliothek im Rathaus, Wien, H.I.N.-131912
- Creator
- Recipient
- Place and Date of Creation
- Series
- Physical LocationWienbibliothek im Rathaus, Wien, H.I.N.-131912
- URN
- Social MediaShare
- Archive
- ▼
Vaihinger an Hans Prager, Halle, 20.7.1916, 2 S., Ts. mit eU, Postkarte an Herrn | Dr. phil. Hans Prager | Wien | Universität, Poststempel HALLE | 20.7.16. 8–9 N. | (SAALE) 2, Briefkopf PROF. DR. VAIHINGER | GEH. REG. RAT | Halle a. S., den … 19 | Reichardtstr. 15., Wienbibliothek im Rathaus, Wien, H.I.N.-131912
20.7.1916.
Sehr geehrter Herr Doktor! Es hat mich sehr gefreut, von Ihnen nach so langer Zeit ein Lebenszeichen zu erhalten. Es freut mich, dass Sie den grossen Gefahren des Feldes[1] entronnen sind und dass Sie, wenn Sie auch noch nicht wieder Ihren Studien sich widmen können, doch jetzt einen leichteren Dienst haben werden, bei welchem Sie körperlich und seelisch „wieder auf den Damm kommen“ werden, wie man hierzulande sagt. Ich kann mir vorstellen, dass Sie bei Ihrer zarten Konstitution sehr viel schweres durchgemacht haben und es ist doch wieder andererseits ein gutes Zeichen einer zähen Körperveranlagung, dass Sie das alles überstanden haben. – Unsere Kantgesellschaft floriert trotz des Krieges, wenn sie auch viele Mitglieder verloren hat. Die „Kantstudien“ erscheinen trotz grosser Schwierigkeiten weiter, auch Ergänzungshefte, Vorträge und sogar ein Neudruck. – Mein eigenes Befinden ist erträglich. Der Nebel vor den Augen[2] hat | immer mehr zugenommen. Zur Erholung (sowie zur Kräftigung vor einer ev[entuellen] Operation) reise ich im nächsten Monat nach Thüringen. Nachrichten erreichen mich unter meiner hiesigen Adresse. – Hoffentlich geht Oesterreich aus dem Kriege gekräftigt und verjüngt hervor. Ich wiederhole den Ausdruck meiner Freude über Ihre Errettung und verbleibe mit verbindlichem Gruss Ihr ergebener
Vaihinger
Kommentar der Herausgeber
2↑Nebel vor den Augen ] Vaihinger litt an einer Star-Erkrankung beider Augen, vgl. sein Schreiben an einen nicht bekannten Augenarzt vom 14.6.1914.▲