Bibliographic Metadata
- TitleVaihinger an Richard Vaihinger, o. O [Halle], 11.1.1914, 4 S., hs., Staatsbibliothek zu Berlin, Autogr. I/4590
- Creator
- Recipient
- Participants
- Place and Date of Creation
- Series
- Physical LocationStaatsbibliothek zu Berlin, Autogr. I/4590
- URN
- Social MediaShare
- Archive
- ▼
Vaihinger an Richard Vaihinger, o. O [Halle], 11.1.1914, 4 S., hs., Staatsbibliothek zu Berlin, Autogr. I/4590
11.I.14
Lieber Rico!
Ich habe an die Herren Beuermann, Blauert und Weiße[1] geschrieben, und sie gebeten, mit Dir darüber zu sprechen, wann und wo ich sie am besten treffen kann. Am besten ist es, wenn ich die Herren zwischen 12 und 1 Uhr in der Akademie selbst sprechen kann; aber wenn das nicht geht, so könnte ich die Herren Nachmittags in ihrer Wohnung sprechen, wenn sie zu Hause sind. Das mußt | Du nun mit den Herren besprechen, und Dir sofort nach jeder Unterredung das Resultat notiren; sonst verwechselst Du ja die die drei mit einander und das gäbe eine große Konfusion. Also: notiren.
Diese Notiz legst Du dann am besten auf Deinen Tisch, damit wir sie am Mittwoch finden, wenn wir um 10½ in Deine Wohnung kommen.
Natürlich mußt Du Deinen Hausleuten vorher sagen, daß wir in Dein Zimmer kommen werden. |
Die l[iebe] Mama will natürlich auch bei dieser Gelegenheit Deine Kleider und Deine Wäsche controliren. Da legst Du nun am besten Deine Schlüssel[a] auch auf Deinen Tisch aber nicht offen – sondern in einem verschlossenen Couvert, das geht leicht und macht keine Mühe.
Auch den Dr Hoell[b], Deinen Nervenarzt[2], will ich sprechen; also bitte, schreibe seine Adresse und seine Sprechstunden auf ein Stück Papier, das Du auch auf Deinen Tisch legst. |
Vielleicht kann ich ihn noch zwischen 11 und 12 besuchen, sonst wol eher Nachmittags zwischen 2 und 4. Wir wollen die Zeit ausnützen, damit wir bald wieder abfahren können; eventuell kannst Du auch noch nach unserer Abfahrt eine Privatstunde nehmen, falls Dir das nicht zu viel wird. –
Da die l[iebe] Mama nach dem Essen sofort sich hinlegen muß, so essen wir am besten in dem Café[c] Kaiser selbst auch mit Dir zusammen. Du kannst ja das dem Wirt vorher sagen, damit er uns besonders deckt: es wird ja wol auch etwas Gutes an dem Tage geben, eventuell kann er ja etwas Besonderes machen.
Besten Gruß Dein
V[ater]
Kommentar zum Textbefund
Kommentar der Herausgeber
1↑Beuermann, Blauert und Weiße ] gemeinte nicht ermittelt; womöglich Lehrer von Richard Vaihinger (zum Zeitpunkt der Abfassung des Schreibens 21 Jahre alt). Es kann sich auch um Ärzte handeln.▲