Bibliographic Metadata
- TitleOtto Liebmann an Vaihinger, Jena, 29.5.1911, 3 S., hs., Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXII, 7 b, Nr. 12
- Creator
- Recipient
- Participants
- Place and Date of Creation
- Series
- Physical LocationStaats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXII, 7 b, Nr. 12
- URN
- Social MediaShare
- Archive
- ▼
Otto Liebmann an Vaihinger, Jena, 29.5.1911, 3 S., hs., Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXII, 7 b, Nr. 12
Jena, 29. Mai. 1911
Hochgeehrter Herr College!
Empfangen Sie meinen ergebensten Dank für Ihr umfangreichesdes[a] Opus[b]! Ein Werk, das einst schon vor so langer Zeit[1] entstanden ist, und nun erst jetzt in das Licht der Öffentlichkeit[c] eintritt. Manches mag im Lauf Ihrer Entwicklung allmählich sich verändert haben; Manches[d] auch mag meinen eigenen persönlichen Ansichten einst oder[e] | auch heute noch stark entgegen gesetzt sein. Aber jeden Falles habe ich die schwierige Aufgabe zu einem gründlichen Studium. Und das wird mir viele Zeit in Anspruch nehmen. –
Genug, ich gratuliere Ihnen zur glücklichen Vollendung des Opus[f]. Und nun möge es der philosophischen Weiterarbeit heilsame Dienste leisten. –
Wie Sie vielleicht schon erfahren haben, sind[g] die Vorschläge unserer Facultät[2] vom Senat einstimmig | angenommen worden. Auch hierfür gratuliere ich. Nun wollen wir abwarten.
Nochmals herzlich dankend u. grüßend Ihr ergebenster
O. Liebmann.
Kommentar zum Textbefund
a↑umfangreichesdes ] so wörtlich, meint vermutlich umfangreiches. Wortanfang verbessert aus: unumfang…; Wortmitte verbessert aus unleserlichen BuchstabenKommentar der Herausgeber
1↑Ihr umfangreichesdes … langer Zeit ] vgl. Vaihinger: Vorrede des Herausgebers. In: Die Philosophie des Als Ob. System der theoretischen, praktischen und religiösen Fiktionen der Menschheit auf Grund eines idealistischen Positivismus. Mit einem Anhang über Kant und Nietzsche. Herausgegeben von H. V. Berlin: Reuther & Reichard 1911, S. V–VI.2↑Vorschläge unserer Facultät ] Nachfolger Liebmanns in Jena wurde im Wintersemester 1911/1912 Bruno Bauch, 1903–1916 Redakteur der von Vaihinger herausgegebenen Zeitschrift Kant-Studien; vorgeschlagen war außerdem (womöglich neben Anderen) Richard Hönigswald, vgl. Vaihinger an Hans Prager vom 21.9.1911 sowie Hönigswald an Vaihinger vom 28.9.1911.▲