Bibliographic Metadata
- TitleJohannes Rehmke an Vaihinger, Greifswald, 8.1.1902, 1 S., hs., Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXIII, 3 b
- Creator
- Recipient
- Place and Date of Creation
- Series
- Physical LocationStaats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXIII, 3 b
- URN
- Social MediaShare
- Archive
- ▼
Johannes Rehmke an Vaihinger, Greifswald, 8.1.1902, 1 S., hs., Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXIII, 3 b
Greifswald 8/1 1902.
Hochgeehrter[a] Herr College!
Mein Neuestes „Die Seele des Menschen“[1] kommt unter Kreuzband zugleich mit diesem Schreiben zu Ihnen und bittet um freundliche Aufnahme. Ich werde Ihnen sehr verbunden sein, wenn Sie das Schriftchen lesen und mir Ihr Urtheil mittheilen werden; mir liegt sehr viel daran!
Ich habe in das Büchlein Vieles[b] zusammengedrängt und dieses[c] doch möglichst einfach darzustellen gesucht, ohne auch irgendwie dabei den Inhalt wissenschaftlich zu schädigen; Sie werden manches Neue gegenüber meiner Psychologie[2] in dieser Schrift finden; besonders aber möchte ich Ihre Aufmerksamkeit auf die in ihr skizzirte neue Auffassung von Wille u.[d] Trieb richten, von der ich hoffe, daß sie von einiger Bedeutung für die Auffassung des menschlichen Handelns sein werde.
Hochachtungsvoll ergebenst
J Rehmke.
Kommentar zum Textbefund
Kommentar der Herausgeber
1↑„Die Seele des Menschen“ ] vgl. Rehmke: Die Seele des Menschen. (= Aus Natur und Geisteswelt. Sammlung wissenschaftlich-gemeinverständlicher Darstellungen aus allen Gebieten des Wissens Bd. 36). Leipzig: Teubner 1902. Digitalisat: https://archive.org/details/dieseeledesmens00rehmgoog/ (14.2.2024).2↑meiner Psychologie ] vgl. Rehmke: Lehrbuch der allgemeinen Psychologie. Hamburg/Leipzig: Leopold Voss 1894. Digitalisat: https://archive.org/details/lehrbuchderallg00rehmgoog (13.2.2024)▲