Bibliographic Metadata
- TitleVaihinger an Friedrich Jodl, Halle, 24.5.1898, 1 S., hs., Postkarte an Herrn | Professor Dr Jodl | Wien IX | Porzellangaße 45, Poststempel HALLE | 24.5.98. 5–6 N. | * (SAALE) 4 c, WIEN […]/1 | 66 | BESTELLT | 25-5 98| 6–7 N., Briefkopf Redaction der „Kantstudien“ | (Verlag von L. Voss, Hamburg) | Prof. Dr. Vaihinger. | HALLE a. S., den 189 | Reichardtstr. 15., Wienbibliothek im Rathaus, Wien, H.I.N.-133502
- Creator
- Recipient
- Participants
- Place and Date of Creation
- Series
- Physical LocationWienbibliothek im Rathaus, Wien, H.I.N.-133502
- URN
- Social MediaShare
- Archive
- ▼
Vaihinger an Friedrich Jodl, Halle, 24.5.1898, 1 S., hs., Postkarte an Herrn | Professor Dr Jodl | Wien IX | Porzellangaße 45, Poststempel HALLE | 24.5.98. 5–6 N. | * (SAALE) 4 c, WIEN […]/1 | 66 | BESTELLT | 25-5 98| 6–7 N., Briefkopf Redaction der „Kantstudien“ | (Verlag von L. Voss, Hamburg) | Prof. Dr. Vaihinger. | HALLE a. S., den 189 | Reichardtstr. 15., Wienbibliothek im Rathaus, Wien, H.I.N.-133502
24.5.1898
Besten Dank, verehrtester Herr College, für die freundl[iche] Übersendung der höchst interessanten „Mittelschulenquête“, in der ich Ihren Vortrag mit ganz besonderer Spannung gelesen habe, und mit viel Genuß und Belehrung. Ich freue mich, daß der Gesichtspunkt der parallelen Entwicklung von Individuum und Menschheit dabei auch zur Geltung gekommen ist, bei Ihnen auf S. 98[1] und bei Radinger[2] auf S. 61, wenn Sie auch ganz andere Konsequenzen daraus gezogen haben als ich einst[3] in meinem Vortrag über „Naturforschung und Schule“ gegen Preyer.
Mit bestem Gruß und Dank Ihr ergebenster
H. V.
Kommentar der Herausgeber
1↑„Mittelschulenquête“ … S. 98 ] vgl. Jodl: Was leistet das humanistische Gymnasium für die allgemeine Bildung? In: Was leistet die Mittelschule? Gutachten vieler Autoren mit den sich anschließenden Diskussionen. Hg. von der Redaction der „Wage“. Redigiert und eingeleitet von Robert Scheu. [Wien]: Commissionsverlag der Gesellschaft für graphische Industrie 1898. Vgl. den Abdruck in: Vom Lebenswege. Gesammelte Vorträge und Aufsätze von Friedrich Jodl. Hg. v. Wilhelm Börner. Bd. 2 Stuttgart u. Berlin: Cotta 1917, S. 542–574 (https://archive.org/details/vomlebenswegeges02jodl/page/542/mode/2up?view=theater (23.8.2024)). Dort S. 543: Wo immer der Mensch arbeitet, Erfahrungen sammelt, Kenntnisse und Fertigkeiten dauernd für das Geschlecht erwirbt, da kann und muß diese Übertragung des Erworbenen auf den Nachwuchs durch Zucht, Schulung und Gewöhnung stattfinden.2↑Radinger ] d. i. der Ingenieur u. Prof. für Maschinenbau an der Technischen Hochschule Wien, Johann Friedrich von Radinger (1842–1901), NDB.▲