Bibliographic Metadata
- TitleVaihinger an Kuno Fischer, Halle, 26.3.1897, 4 S., hs., Briefkopf Redaction der „Kantstudien“ | (Verlag von L. Voss, Hamburg) | Prof. Dr. Vaihinger | HALLE a. S., den 189 | Reichardtstr. 15., Universitätsbibliothek Heidelberg, Nachlass Kuno Fischer, Heid. Hs. 2600 III A-311
- Creator
- Recipient
- Participants
- Place and Date of Creation
- Series
- Physical LocationUniversitätsbibliothek Heidelberg, Nachlass Kuno Fischer, Heid. Hs. 2600 III A-311
- URN
- Social MediaShare
- Archive
- ▼
Vaihinger an Kuno Fischer, Halle, 26.3.1897, 4 S., hs., Briefkopf Redaction der „Kantstudien“ | (Verlag von L. Voss, Hamburg) | Prof. Dr. Vaihinger | HALLE a. S., den 189 | Reichardtstr. 15., Universitätsbibliothek Heidelberg, Nachlass Kuno Fischer, Heid. Hs. 2600 III A-311
26.III 1897
Ew. Excellenz[a]
beehre ich mich ganz ergebenst mitzutheilen, daß ich meinerseits durchaus dafür bin, den Windelband’schen Aufsatz, nachdem er in dem nächsten Heft der „Kantstudien“ erschienen ist, auch separat als eigene Schrift[1] erscheinen zu lassen[b]. Ich werde in diesem Sinne auch an die Verlagshandlung schreiben.[c]
Es war mir ein inneres Bedürfniß, zu dem Jubiläum von Ew. Excellenz auch öffentlich Zeugnis dafür abzulegen, wie hoch | ich trotz beträchtlicher Abweichungen in Methode und Resultat das Lebenswerk von Ew. Excellenz stelle, und insbesondre Ihre Wirksamkeit für Kant, dessen wissenschaftliche Erforschung Sie erst begründet haben. Und so hat Herr Prof. Windelband, den ich um Abfassung des Artikels bat, in trefflicher Weise dem Ausdruck gegeben, was ich selbst fühle: Dank für die äußerst anregende Belehrung, die ich aus Ihrem Werke geschöpft habe. Ich habe es daher immer für Undankbarkeit gehalten, wenn Einige der jüngeren Generation diesen Faden der Continuität zerrissen haben. Wir stehen in Bezug auf Kant alle auf Ihren Schultern. |
Die Berliner Kantausgabe ist noch nicht so weit fortgeschritten, daß in nächster Zeit daraus Etwas gewonnen werden könnte. Die Direction der Sache liegt ganz in den Händen von Geh. Reg Rath Dilthey-Berlin. Die Ausgabe soll 4 Abtheilungen enthalten:
I die von Kant selbst publicirten Werke
II die Vorlesungen, von denen bis jetzt ziemlich viele Nachschriften gefunden worden sind. Diese Abtheilung besorgt Geh. Hofrath Prof. Heinze-Leipzig
III. die Briefe – es sind viele bis jetzt unbekannte gesammelt. Diese Abtheilung besorgt Reicke
IV. die Losen Blätter, Fragmente u. s. w. die Reflexionen etc. Diese ganze umfangreiche Abtheilung besorgt Privatdocent Dr Adickes-Kiel. Abteilung II, III, IV sollen etwa 6–8 Bände umfassen. |
Ich glaube nicht, daß von den Abtheilungen II–IV vor dem Ablauf von 2 Jahren etwas in den Druck kommt. Ganz authentische Nachricht würden Sie am besten von Dilthey einziehen, glaube aber nicht, daß Sie etwas Anderes erfahren werden; doch wäre es ja vielleicht möglich, daß Aushängebogen seinerzeit vor der Publication privatim an Sie abgegeben würden. Bis jetzt ist aber Alles noch im Stadium der Vorbereitung. –
Genehmigen Ew. Excellenz den Ausdruck tiefster Verehrung, mit dem ich verbleibe Ew. Excellenz ganz ergebenster
H. Vaihinger
Kommentar zum Textbefund
Kommentar der Herausgeber
▲