Bibliographic Metadata
- TitleWilhelm Windelband an Vaihinger, Baden-Baden, 18.3.1897 u. 19.3.1897, 3 S., hs. (dt. Schrift), mit gedrucktem Briefkopf, unter Abbildung des Hotels: L. Aug. Hoffmann’s Hôtel – Weinhandlung & Restaurant „Drei Könige“. | Das ganze Jahr offen. Lange Str. No 11 – Luisen Str. No 10, Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXIII, 9
- Creator
- Recipient
- Participants
- Place and Date of Creation
- Series
- Physical LocationStaats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXIII, 9
- URN
- Social MediaShare
- Archive
- ▼
Wilhelm Windelband an Vaihinger, Baden-Baden, 18.3.1897 u. 19.3.1897, 3 S., hs. (dt. Schrift), mit gedrucktem Briefkopf, unter Abbildung des Hotels: L. Aug. Hoffmann’s Hôtel – Weinhandlung & Restaurant „Drei Könige“. | Das ganze Jahr offen. Lange Str. No 11 – Luisen Str. No 10, Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXIII, 9
Baden-Baden, den 18. März 1897 abends
Sehr geehrter Herr Kollege,
Bisher ist leider Ihre Sendung noch nicht eingetroffen; als eingeschrieben geht sie vermutlich länger. Hoffentlich kommt sie morgen früh. Dann kann sie per Post noch morgen Nachmittag[1] ihre Bestimmung erreichen. Denn persönlich werde ich sie nun doch nicht überbringen. Kuno Fischer, bei dem ich erst durch meinen Freund Jellinek und dann persönlich anfragte[2], hat mir erst sagen lassen und jetzt eben in langem Briefe[3] mitgetheilt, daß er, in der Absicht schon vor Wochen | zu verreisen, jede Gratulation und Deputation, insbesondere auch der Heidelberger Behörden, Senat und Fakultät abgelehnt hat, daß er nur zufällig infolge einer Erkrankung seiner Frau noch in Heidelberg anwesend ist, sich also als offiziell abwesend betrachten muß und deshalb Bedenken trägt, mich als Deputation an dem Jubiläumstage zu empfangen, was doch in Heidelberg nicht unbekannt und nicht unbesprochen bleiben würde. In Folge dessen werde ich unsere Gratulation[4], sobald sie in meinem Händen ist, postalisch an ihn befördern, während ich ihn selbst persönlich über acht Tage, nach dem, was er schreibt, am Genfer See zu sprechen hoffe.
Jedenfalls danke ich Ihnen für ihre freundliche Mühewaltung und werde morgen früh diesen Zeilen nach dem erhofften Empfang Ihrer Sendung nicht nur deren Bestätigung, sondern | auch den von Ihnen zurück gewünschten Auszug aus dem Promotionsprotokoll Ihrer Fakultät[5] beifügen.
In vorzüglicher Hochachtung Ihr ergebenster
Windelband
Freitag den 19, früh.
Eben glücklich erhalten. Besten Dank! Es kommt noch rechtzeitig zu Mittag an!
An Liebmann[6] schicke ich selbst. Besten Gruß
W.
Kommentar der Herausgeber
1↑morgen Nachmittag ] vgl. Windelband an Kuno Fischer vom 19.3.1897 (Forschungsgrundlagen Wilhelm Windelband).2↑persönlich anfragte ] vgl. Windelband an Kuno Fischer vom 17.3.1897 (Forschungsgrundlagen Wilhelm Windelband).5↑Promotionsprotokoll Ihrer Fakultät ] Kuno Fischer hatte am 19.3.1847 in Halle promoviert, vgl. Windelband an Fischer vom 17.3.1897 (Forschungsgrudnlagen Wilhelm Windelband).6↑An Liebmann ] Schreiben nicht ermittelt. Otto Liebmann war nicht an dieser Festschrift für Kuno Fischer beteiligt.▲