Bibliographic Metadata
- TitleVaihinger an Bartholomäus von Carneri, Halle, 11.5.1884, 4 S., hs., Wienbibliothek im Rathaus, Wien, H.I.N.-178311
- Creator
- Recipient
- Participants
- Place and Date of Creation
- Series
- Physical LocationWienbibliothek im Rathaus, Wien, H.I.N.-178311
- URN
- Social MediaShare
- Archive
- ▼
Vaihinger an Bartholomäus von Carneri, Halle, 11.5.1884, 4 S., hs., Wienbibliothek im Rathaus, Wien, H.I.N.-178311
Halle a/S.
Friedrichstr 2
11.V.84.[a]
Hochverehrter Herr!
Sie werden sehr erstaunt sein, einen Brief von mir aus Halle zu erhalten: ich bin hierher berufen, (als Extraordinarius, mit auskömmlichem Gehalt) und bin also nun königlich Preußischer Professor.[b] Die Sache hat sich außerordentlich rasch gemacht. Ich bin zum Ersatz für Glogau hieher gekommen, welcher nach Kiel als Ordinarius berufen ist: (an Stelle des B. Erdmann, der nach Breslau versetzt ist).
Auch ich war übrigens in Kiel[1] | vorgeschlagen, und zwar vor Glogau; dieser war secundo loco, ich aber primo loco vorgeschlagen. Aus verschiedenen persönlichen Gründen hat die Regierung Glogau für Kiel vorgezogen und mir nunmehr dessen Stelle übertragen.
Ich habe Straßburg aber doch sehr ungern verlassen; ich war 7 Jahre daselbst. Da knüpften sich gar manche enge freundschaftliche Beziehungen. Ich habe mir daselbst unter den älteren Männern Freunde fürs Leben erworben. So war mir der Abschied nicht leicht.[c]
Hier fand ich allgemein eine sehr liebenswürdige Aufnahme, und habe mich sehr rasch eingelebt und zurechtgefunden. |
Ich sende Ihnen zugleich meine neueste Arbeit über Kant[2]. Dieselbe ist den traditionellen Auffassungen gegenüber sehr radical.[d] Gerne, sehr gerne würde ich daher Ihre Ansichten über die neue Darstellung und Beurtheilung Kants von Ihnen entgegennehmen, Ihre Anmerkungen oder auch Einwände. Ganz besonders würde mich es freuen, wenn Sie Ihre Gedanken über das Thema, im Anschluß an meine Abhandlung, in einem Kosmos-Artikel[3] niederlegen würden; dann würden auch Andere den Vortheil davon haben, nicht nur ich allein. Hoffentlich läßt Ihnen jetzt Ihre parlamentarische Stellung noch Zeit genug[e] für philosophische Production. Ich habe Ihnen | noch für die Zusendung[4] Ihrer letzten schneidigen Budgetrede[5] zu danken; ich habe dieselbe Prof. Goltz mitgetheilt, der sich viel mehr als ich für die Politik interessirt: ich für meinen Theil, wohl bewußt meiner Grenzen, enthalte mich jeglicher politischen Thätigkeit; ich habe zwar für meine Person eine scharf ausgeprägte von den üblichen Parteiprogrammen ziemlich abweichende[f] politische Meinung, habe mir es aber zum Princip gemacht, mich niemals an politischen Parteikämpfen zu betheiligen – natürlich, außer wo es für jeden Bürger des Staates Ehrensache wird.
In der Hoffnung baldiger Nachricht von Ihnen Ihr herzlich ergebener
H. Vaihinger
Kommentar zum Textbefund
a↑Halle … 84. ] links daneben Berechnung (?)von anderer Hd. mit Bleistift: 164/86/87/164 (untereinander geschrieben)Kommentar der Herausgeber
5↑letzten schneidigen Budgetrede ] vgl. Carneri an Vaihinger vom 20.2.1884 sowie Neue Freie Presse, Nr. 7036 vom 29.3.1884, Morgenblatt, S. 4.▲