Bibliographic Metadata
- TitleVaihinger an Eduard Zeller, Straßburg, 7.4.1884, 4 S., hs., Universitätsbibliothek Tübingen, http://idb.ub.uni-tuebingen.de/opendigi/Md747-782
- Creator
- Recipient
- Participants
- Place and Date of Creation
- Series
- Physical LocationUniversitätsbibliothek Tübingen
- URN
- Social MediaShare
- Archive
- ▼
Vaihinger an Eduard Zeller, Straßburg, 7.4.1884, 4 S., hs., Universitätsbibliothek Tübingen, http://idb.ub.uni-tuebingen.de/opendigi/Md747-782
Straßburg 7.IV.84.
Hochzuverehrender Herr GeheimeRath und Professor![a]
Herr Geh[eime] Rath Althoff hat mir mitgetheilt, daß ich zum a.°o.°Professor in Halle ernannt bin. Ich verlasse daher Straßburg schon übermorgen. Das Hauptgefühl, das mich bei meinem Abgang erfüllt, ist das Gefühl des tiefsten Dankes für die wahrhaft | väterliche Fürsorge, mit der Sie, hochzuverehrender Herr GeheimeRath, sich meiner angenommen haben.
Mein Gehalt beträgt (inclusive Wohnungszuschuß) 3060 M.
Ich hoffe über kurz oder lang Ihnen meinen herzlichen Dank persönlich aussprechen zu können. Ich bitte mich Ihrer Frau Gemahlin[1] angelegentlich zu empfehlen, deren gütige Theilnahme an meinem Wohl mir wahrhaft wohltuend ist.
Unsere Festschrift[2] ist etwas verzögert worden, weil Windelband in England ist (er studirt die neuere englische Philosophie für seinen dritten Band[3]); doch ist alles gesetzt und in kurzer Zeit hofft der Verleger die Ehre zu haben, das Dedicationsexemplar absenden zu können.
Ich hoffe Ihnen dann um dieselbe Zeit einige Bemerkungen zu meinem Beitrag[4] senden zu können: die Resultate desselben weichen nämlich von der üblichen Auffassung so erheblich ab und stellen eine so beträchtliche Fortbildung meiner früheren An|sichten über den Gegenstand dar, daß ich glaube, Ew. Hochwohlgeboren einige genetische[b] Bemerkungen schuldig zu sein. Wenn sich jemals eine den Autor selbst überraschende und fast erschreckende Consequenz ungesucht ergeben hat, so ist dies mit dem Hauptresultat meines Aufsatzes der Fall.
Genehmigen Sie, hochzuverehrender Herr Geheime-Rath, den Ausdruck herzlichster Verehrung, mit der ich zeichne Ew. Hochwohlgeboren ganz ergebenster
H. Vaihinger
Kommentar zum Textbefund
Kommentar der Herausgeber
3↑für seinen dritten Band ] von Windelband: Geschichte der neueren Philosophie, bei Breitkopf und Härtel in Leipzig; ein solcher erschien trotz durchgeführter Studienreise nach Oxford nicht (Bohr/Hartung: Forschungsgrundlagen Wilhelm Windelband).4↑einige Bemerkungen zu meinem Beitrag ] vgl. bereits Vaihinger an Zeller vom 27.6.1882 sowie an Zeller vom 29.4.1884.▲