Steuerwettbewerb auf kommunaler Ebene : empirische Analysen der Gewerbesteuer / vorgelegt von Simon Oster, M. Ed. Wuppertal, [2021]
Content
Abbildungsverzeichnis
Tabellenverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis
1. Einleitung
2. Steuerwettbewerb in der ökonomischen Literatur
3. Gemeindefinanzen und die Gewerbesteuer
3.1 Geschichte der Gewerbesteuer
3.2 Bedeutung der Gewerbesteuer
3.2.1 Rechtliche Rahmenbedingungen und Berechnung
3.2.2 GewSt-Belastung von Personengesellschaften und Einzelunternehmen
3.2.3 GewSt-Belastung von Kapitalgesellschaften
3.2.4 GewSt-Belastung von Betriebsstätten
3.3 Einordnung der Ertragsteuern
3.4 Gemeindefinanzen
3.4.1 Finanzausgleichsgesetz Bund, Länder und Gemeinden
3.4.2 Konsolidierungsprogramme für finanzschwache Kommunen
3.4.3 Das Stärkungspaktgesetz
3.5 Reformoptionen der Gewerbesteuer
4. Gewinnverlagerung im Kontext der Gewerbesteuer
4.1 Problemstellung
4.2 Bedeutung der Gewerbesteuer für Unternehmen
4.3 Steuergestaltungsmodell zur konzerninternen Gewinnverlagerung
4.4 Formel zur Bestimmung von Niedrigsteuerkommunen
4.5 Hebesatzstruktur in Deutschland
4.6 Fazit
5. Determinanten der kommunalen Hebesatzpolitik
5.1 Bestimmung des theoretischen Gewerbesteuerhebesatzes
5.2 AdaBoost
5.3 Deskriptive Analyse der kommunalen Haushalte
5.4 Fazit
6. Standortentscheidung in Abhängigkeit der Gewerbesteuer
7. Ausblick
Literaturverzeichnis
Anhang