Alternierende Donor-, Akzeptor-Low-Bandgap-Copolymere : Darstellung und Anwendungen / Seyfullah Yilmaz. 2011
Content
1. Einleitung
1.1 Allgemeine Einleitung
1.2 Organische Feldeffekttransistoren
1.3 Organische Solarzellen
1.4 Zielsetzung
2. Darstellung der alternierenden Low-Bandgap-Copolymere
2.1 Synthese und Charakterisierung von Cyclopentadithiophen
2.2 Synthese und Charakterisierung der Akzeptor-Monomere
2.3 Synthese und Charakterisierung der Donor-Akzeptor-Low-Bandgap Copolymere
3. Optische Eigenschaften der alternierenden Low-Bandgap Copolymere
4. OFET-Eigenschaften
4.1 Charakteristische Kenngrößen eines Feldeffekt-Transistors
4.2 Transistor-Struktur
4.3 Allgemine Bemerkung zur Diskussion der Transistorkennlinien
4.4 Diskussion der Transistorkennlinien der Low-Bandgap-Copolymere
5. Solarzellen-Eigenschaften
5.1 Charakteristische Größen einer Solarzelle
5.2 Organische Solarzellen aus PCPDTBT und sphärischer Cadmium-Selenid-Teilchen
5.3 Organische Solarzellen aus PCPDTTBTT, Fulleren-Derivaten und verschiedenen Additiven
5.4 „Bulk-Heterojunction“-Solarzelle mit PCPDTBSe und PCPDTTBSeT als Donor
5.5 Abhängigkeit der Solarzelleneigenschaften von der thermischen Nachbehandlung
6. Zusammenfassung und Ausblick
6.1 Zusammenfassung
6.2 Ausblick
7. Experimenteller Teil
7.1 Geräte
7.2 Darstellung der Monomere
7.3 Darstellung der Copolymere
8. Literaturverzeichnis
9. Anhang
9.1 Danksagung