de
en
Schliessen
Detailsuche
Bibliotheken
Projekt
Impressum
Datenschutz
de
en
Schliessen
Impressum
Datenschutz
zum Inhalt
Detailsuche
Schnellsuche:
OK
Ergebnisliste
Titel
Titel
Inhalt
Inhalt
Seite
Seite
Im Dokument suchen
Optimierung der Übereinstimmung messtechnischer und visueller Qualitätsbewertungen von Digitalproofs / vorgelegt von Claudio S. Wilmanns. 2011
Inhalt
Titel
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis S. 1
Inhaltsverzeichnis S. 2
Inhaltsverzeichnis S. 3
Zusammenfassung
Abstract
Verwendete Abkürzungen und Zeichen
1 Einführung
2 Qualitätsbewertung von Digitalproofs
2.1 Qualitätsdefinition
2.2 Referenz
2.3 Visuelle Qualitätsbewertung
2.4 Messtechnische Qualitätsbewertung
2.5 Rahmenbedingungen der Qualitätsbewertung in der Praxis
2.6 Ursachen unzureichender Übereinstimmung
2.7 Zusammenfassung
3 Experimentelle Arbeiten
3.1 Eye-Tracker-Experiment
3.1.1 Aufbau
3.1.2 Referenzdruckbedingung, Testmotive
3.1.3 Probanden
3.1.4 Aufgabenstellung
3.1.5 Rohdatenaufbereitung und Datenanalyse
3.2 Relevante CIELAB Farbbereiche
3.3 Zusammenhänge zwischen Farbdifferenzen und Qualitätsbewertungen
4 Entwicklung einer optimierten messtechnischen Auswertungsmethode
4.1 Allgemeine Voraussetzungen und Zusammenhänge
4.2 Anwendung der optimierten Auswertungsmethode
4.3 Vereinfachung der Intervallgrenzen für die praktische Anwendung
5 Zusammenfassung und Ausblick
5.1 Zusammenfassung
5.2 Ausblick
Tabellenverzeichnis
Abbildungsverzeichnis
Literaturverzeichnis
Anhang
A Referenzmotive
B Reproduktion von CIEDE2000-Farbunterschieden der Modifikationsfunktion fm
C Wahrnehmungsschwelle und Urteilsvermögen der Probanden
D Zuordnung der Farbunterschiede zu den Qualitätsbewertungen
E Kolmogorov-Smirnov-Test auf Normalverteilung
F t-Test auf unterschiedliche Mittelwerte
G Berechnung der Intervallgrenzen